Mit Vi Vermell lernen Genießer nicht nur ein außergewöhnliches Weinprojekt, sondern auch eine ganz besondere Winzerin kennen. Sandra Estevez steht hinter Vi Vermell, dessen Name übersetzt „Rotwein“ bedeutet. Für Estevez ist Wein jedoch mehr als nur dessen Farbe. Er spiegelt seine Heimat und deren Kultur sowie die ganz persönliche Note des Winzers. Mit dem Llicorella-Schiefer an ihrer Seite zeigt die Winzerin, was das bedeutet.
Sandra Estevez erblickte im deutschen Bensheim an der Bergstraße, unweit entfernt von den Weinbergen des Anbaugebiets, das Licht der Welt. Sie selbst erzählt, dass sie bisweilen an ihre genetische Veranlagung für den Winzerberuf glaubt. Schließlich waren auch ihre Vorfahren bereits im Weinbau tätig und Estevez' Bruder ist kein Geringerer als der berühmte galicische Önologe Pablo Estévez Meléndez.
Später im Leben reiste die heutige Önologin viel und studierte schließlich an der Universität von La Rioja Önologie. Ein Zwischenhalt im Weingut Artesa Winery in Napa Valley machte ihr wertvolles Wissen zugänglich. Dieses Wissen und die Leidenschaft für Wein aus wildromantischen Gegenden brachte Sandra Estevez schließlich in die Weinregion Priorat. Dort, unter dem Dach des historischen und international renommierten Guts Vinicola del Priorat, entsteht ihr Rotwein, ihr „Vi Vermell“.
Das spanische Anbaugebiet Priorat steht für herausragende Weinbaukunst. Kein Wunder, verlangen die dramatisch steil ansteigenden Weinberge mit ihrem goldglitzernden Llicorella-Schiefer Winzern große Mühe ab.
Unter der heißen Sommersonne ducken sich die Reben in dieser Gegend tief. Sie brauchen ihre ganze Kraft, um das Wurzelwerk rund zwanzig Meter tief in die Erde zu treiben. Zugleich überblicken sie das Land aus herrschaftlicher Höhe von bis zu 600 Metern.
Auch Sandra Estevez verfiel dieser kargen, zerklüfteten Landschaft mit dem überraschend rauen, trockenen Klima. Sofort nach ihrer Ankunft erkannt sie die schier unendlichen Möglichkeiten, die diese Region einem Winzer bietet. Wein, so Estevez, lädt einen Genießer stets auch zu seinem Ausgangspunkt ein. Und welche Destination könnte imposanter sein als diese?
Im Weinberg stellt die Natur das Regelwerk. Sandra Estevez weiß um die herausfordernde Aufgabe, den glanzvollen und doch kaum fruchtbaren Böden vollreife Trauben zu entlocken. Mit dem Enthusiasmus einer Pionierin nimmt sie diese an und ringt den Bergen geringe Mengen hocharomatischer Früchte ab. „Ringen“ ist hier wortwörtlich zu sehen, denn angesichts der steilen Böden ist Handarbeit das oberste Gebot.
Für Sandra Estevez verliert das Priorat seine Faszination auch nach Jahren nicht. Die Winzerin, die ihre Familie in Galicien gerne häufiger sehen möchte, ist bekannt für ihre ausgewogenen und eleganten Kreationen. Mit Vi Vermell gelingt ihr eine solche. Dies bedeutet mehr als nur Genuss, denn mit ihrem Enthusiasmus für augenscheinlich unwirtliche Gegenden beweist Estevez: Der spanische Weinbau profitiert von der wachsenden Bewegung spanischer Winzerinnen.
„Meiner Meinung nach ist ein guter Wein, ein Wein, der uns dazu bringt, darüber nachzudenken, was sein Etikett verbirgt. Und das ist oft die altruistische Arbeit eines Winzers zur Erhaltung der Landschaft und des historischen Erben. Kurz gesagt, ein guter Wein ist für mich derjenige, der die Fähigkeit besitzt, offen über seine Herkunft zu sprechen,“ erzählt Estevez und schlägt damit auch die Brücke zu dem, was ihr Vi Vermell bedeutet.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?