EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Frankreich Frankreich
  • Italien Italien
  • Liechtenstein Liechtenstein
  • Luxemburg Luxemburg
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechische Republik Tschechische Republik
  • Ungarn Ungarn
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung
18 Bewertungen
Auf den Merkzettel

Rioja Rundreise

  • Enthaltene Weine
    12 Bewertungen
    Tempranillo
    Spanien
    trocken

    Dunkle Frucht begrüßt das Auge und betört die Nase

    Der Caballero del Rey Crianza leuchtet in tiefdunklem Rubinrot. Feingliedrige Glanzlichter in Purpur und Violett schenken ihm facettenreiche Tiefe. Das Bukett offenbart Nuancen von reifer Kirsche und Himbeere gepaart mit schwarzer Johannisbeere und einem Hauch Veilchenblüte. Der Auftakt gestaltet sich leicht und charmant, was Lust auf den ersten Schluck macht.

    Am Gaumen ein wahrhaft ritterlicher Genuss

    Im Caballero del Rey Crianza verbirgt sich geschliffenes Tannin mit samtweicher Struktur. Dieses öffnet sich auf der Zunge bereitwillig und schafft einen Genuss mit reichem Tiefgang. Brombeere, Himbeere und Kirschkonfitüre kleiden den Gaumen aus und fügen sich in den eleganten Körper ein. In Gedanken an den Ritter, dem der König einst einen Wein dieser Herkunft widmete, findet sich im Caballero del Rey Crianza ein ansehnlicher Stolz. Erhaben und intensiv führt er den Genießer in den langen Nachhall.

    Zu Festmahl und Feierabend ist der Caballero del Rey Crianza der perfekte Partner

    Mit seinem stolzen Körper und seiner fruchtigen sowie würzigen Natur eignet sich der Caballero del Rey Crianza sehr gut als Speisebegleiter. Auch großen Anlässen wie runden Geburtstagen, der goldenen Hochzeit oder der Verlobung verleiht der Rotwein einen stilvollen Rahmen. Im Alltag passt der Caballero del Rey Crianza schön zu einem guten Buch oder einem Vollbad mit leiser Musik. Bei Tisch begrüßen gegrilltes Rindersteak, Bohneneintopf und Thunfischsteak mit Knoblauchöl diesen Wein gerne an ihrer Seite.

    Eng verknüpft mit der Geschichte von La Rioja

    Schon seit 1879 besitzt Winzerin María jenen Weinberg, welcher einen Teil der Trauben für den Caballero del Rey Crianza liefert.

    María Larrea fand vor wenigen Jahren einen Brief, aus dem hervorging, dass ein stolzer Ritter diesen Weinberg einst beschützte und zum Dank hierfür mehrere Fässer Rotwein erhielt. Dieser Ort in La Rioja Alta ist folglich historisch bedeutsam. Die Reben selbst stehen hier teilweise seit achtzig Jahren auf Schwemmland und Ton. Im Weingut gärt der Caballero del Rey Crianza in Edelstahl und reift anschließend zwölf Monate lang in amerikanischer Eiche.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13,5 % vol. Alkohol Compañía Vinícola del Norte de España – Caballero del Rey Barrio de la Estación, s/n 26200 Haro, La Rioja Spanien

    36 Bewertungen
    Tempranillo
    Spanien
    trocken

    Trauben aus einem einzigen Weinberg füllen die Holzfässer

    Winzerin María Larrea arbeitet mit Hand und Herz an ihren achtzig Jahre alten Reben. Das Biegen der Rebstöcke und Begrünen des Bodens im Frühjahr, Geizen der Triebe und Entfernen vom Blattwerk im Sommer sind nur wenige von vielen Maßnahmen, die María vornimmt. Damit erzielt und erreicht sie eine gesunde Reife der Trauben und garantiert geballten Geschmack im Rotwein. Das atlantisch-mediterrane Mikroklima und die eisenhaltigen Ton- und Schwemmlandböden tun ihr übriges für hohe Qualität.

    Im Herbst bringen sie und ihr Team aus Erntehelfern das Lesegut in den kühlen Weinkeller. Dort angekommen, vergärt sie den Rotwein im Edelstahl bei niedrigen Temperaturen. Im Anschluss reift der Caballero del Rey Rioja Reserva achtzehn Monate in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Weitere achtzehn Monate ruht er im Weinkeller, bevor er auf den Markt gelangt. María Larrea schwärmt vom Caballero del Rey Rioja Reserva und dem Jahrgang 2016: „Das Jahr war trocken und heiß im La Rioja. Der Rotwein trumpft mit Frische und Reife zugleich auf". María ist überzeugt: „Mit dem Vorbild des 16. Jahrhundert und neuen Technologien treffe ich garantiert den Nerv von heute.“

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Compañía Vinícola del Norte de España – Caballero del Rey Barrio de la Estación, s/n 26200 Haro, La Rioja Spanien

    2 Bewertungen
    Tempranillo
    Spanien
    trocken

    Bester Rioja Crianza. Das Weingut Viña Real besteht seit den frühen 1920er Jahren und wurde schnell zu einem der wegweisenden Weingüter bei der Herstellung von Crianza-Weinen aus der renommierten Rioja-Region. Ihr Cune Viña Real Crianza ist eine Cuvée aus den Traubensorten Tempranillo (90%) sowie Garnacha, Mazuelo und Graciano, die allesamt von Hand gelesen und selektiert werden, um höchste Qualität zu gewährleisten. Der Wein reift 13-14 Monate in Barriquefässern aus französischer und amerikanischer Eiche, wodurch er seine exzellente aromatische Ausgewogenheit, Finesse und großartige Ausdruckskraft erhält, die anspruchsvolle Genießer seit rund 100 Jahren zu schätzen wissen.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  13,5 % vol. Alkohol CVNE Ctra. Logroño-Laguardia Km. 4,8 01300, Laguardia (Álava) Spanien

    3 Bewertungen
    Tempranillo
    Spanien

    Anspruchsvolle Philosophie der Bodegas Luis Cañas

    Einen guten Wein gewinnt der Weinmacher nur aus den besten Trauben. Basierend auf dieser Philosophie arbeitet Bodegas Luis Cañas Tag für Tag mit neuer Begeisterung an feinster Qualität. Den perfekten Einstieg in die Welt der Luis Cañas–Weine markiert der Crianza. Es ist eine Cuvée aus 95 Prozent Tempranillo und fünf Prozent Garnacha. 

    Rioja in typischer Manier

    Die Trauben für diesen Rotwein stammen von Reben mit einem Durchschnittsalter von dreißig Jahren. Die Weinberge erstrecken sich über typische Terrassen der Rioja Alavesa, hauptsächlich in Villabuena und nahegelegene Dörfer. Die Lese erfolgt ausschließlich in Handarbeit.

    Strenge Qualitätsauswahl

    In der Traubenannahme selektieren sie doppelt, Trauben und Beeren. Die Fermentation erfolgt im Edelstahl und auch der anschließende biologische Säureabbau.

    Dieser macht den Wein geschmeidig und harmonisch. Zwölf Monate reift der Crianza in Holzfässern. Dabei sind sechzig Prozent französische und vierzig amerikanischer Eiche.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol Bodegas Luis Cañas Ctra. Samaniego nº 10 01307 Villabuena (Álava) Spanien

    8 Bewertungen
    Tempranillo
    Spanien
    trocken

    Drei Reben aus Torremontalvo formen den Caballero del Rey Gran Reserva

    Im Caballero del Rey Gran Reserva kommen Tempranillo, Graciano und Mazuelo zusammen. Die Trauben für die Cuvée stammen von Weinbergen in Torremontalvo. Hier stehen die Reben mit Blick gen Süden und Osten auf Flusskieseln und Lehmboden. Ihr durchschnittliches Alter beträgt rund 45 Jahre.

    Die Winzer ernten alle Trauben von Hand und bringen sie in kleinen Boxen zur Bodega. Dort verweilen die Trauben einen Tag lang in einer Kältekammer, bevor María Larrea sie sanft presst und den Most in Betontanks vergärt. Der Caballero del Rey Gran Reserva verbringt die malolaktische Gärung auf den Traubenhäuten, was seine intensive Natur fördert. 24 Monate reift der Rotwein schließlich in französischer Eiche und drei weitere Jahre auf der Flasche.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14 % vol. Alkohol Compañía Vinícola del Norte de España – Caballero del Rey Barrio de la Estación, s/n 26200 Haro, La Rioja Spanien

    1 Bewertung
    Tempranillo
    Spanien
    trocken

    Der Finca San Martín von La Rioja Alta ist ein hundertprozentiger Tempranillo. Die Trauben stammen aus Parzellen von Torre de Oña in der Rioja Alavesa. Es ist ein würdiger Vertreter dieser klimatisch privilegierten Anbauregion im Rioja und typisch in seiner Stilistik. Wer einen exzellenten Rioja-Wein modernen Zuschnitts zu einem mehr als fairen Preis sucht, der wird hier fündig. 

    Traditionell bereiteter Wein nach Bordeaux-Art

    Das Weingut wählt nur die Trauben mit der besten Reife. In kleinen Kisten bringen sie diese zum Weingut. Die Art der Weinbereitung ist eine traditionelle, wie sie üblich ist in Bordeaux. In der Traubenannahme zerkleinern sie die Trauben und quetschen sie in Traubenmühlen leicht an. La Rioja Alta vergärt in Edelstahltanks. Den Wein bauen sie in neuen amerikanischen Eichenholzfässer (zu sechzig Prozent) und einmal gebrauchten französischen Eichenholzfässer aus. Dort reifte der Wein sechzehn Monate. In der Zeit füllten sie ihn dreimal um.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  14,5 % vol. Alkohol La Rioja Alta, S.A. Avda. Vizcaya, 8 Apartado Nr. 20 E-26200 Haro (Rioja) Spanien

  • Zwischen den Städten Haro im Westen und Alfaro im Osten entfaltet sich im Norden Spaniens eines der wohl bedeutendsten Weinbaugebiete der Welt. Hier findet der Reisende tief verwurzelte Tradition, einen ungebrochenen Innovationswillen und großen Respekt vor der Natur. Mit einer zauberhaften Natur, von den Ufern des Ebro über malerische Höhenzüge bis hin zu fruchtbaren Tälern und Ebenen, bietet Rioja schon landschaftlich eine atemberaubende Vielfalt. Den hohen Ansprüchen an die Qualität des Rioja-Weines ist es zu verdanken, dass viele große Tropfen heute auch internationale Beliebtheit genießen. Sie bestechen allesamt durch facettenreiche Aromenprofile, tiefdunkle Farbe und verleugnen den rassigen Charakter des Tempranillo niemals.
  • Das halten unsere Kunden von diesem Wein

    Sie können erst eine Bewertung abgeben, wenn Sie angemeldet sind. Hier anmelden

    4 von 5 Sternen
    Bewertung bezieht sich auf Caballero del Rey Gran Reserva 2017

    Toller Wein

    Von Andy am 02.04.2023

    Ein sehr guter Wein, geschmacklich schön rund und sehr aromatisch.

    Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja
    Bewertung bezieht sich auf Caballero del Rey Reserva 2017

    Prima Wein

    Von Anonym am 27.02.2023 Verifizierter Kauf

    Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja
    Bewertung bezieht sich auf Caballero del Rey Crianza 2018

    WOW

    Von Reiner am 15.12.2021 Verifizierter Kauf

    So viel Geschmack für so wenig Geld. Das nenne ich preiswert - im wahrsten Wortsinn. Bei diesem Wein werde ich dafür sorgen, dass er mir nicht mehr ausgeht. Nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch dank des tollen Etiketts, ein Genuss!

    554 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
    Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja
    >> Alle Bewertungen
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.