Rebsorte:
|
Primitivo
|
Land:
|
Italien
|
Die Reben von Benedetto Lorusso überblicken das hügelige und fruchtbare Land des Itria-Tals. Das Meer schickt seine salzige Brise über das Blattwerk, der Duft von Mandelblüte und frischem Gras liegt in der Luft. Am Tag ist es trocken und heiß, in der Nacht sorgt der Wind für die so dringend benötigte Atempause. Die Reben hier bringen schon seit vielen Jahrzehnten Trauben hervor.
Der Jahrgang 2017 zeichnete sich durch extreme Hitze, wenig Regen und herausfordernde Bedingungen aus. Was zunächst nach Katastrophe aussah, entpuppte sich als Glücksfall, denn selten brachte das Land derart faszinierende Qualität hervor. An den knorrigen Ästen fand auch Winzer Benedetto weniger Früchte als sonst. Schnell wurde klar, dass dieses Jahr jede Frucht in ein konzentriertes Meisterwerk verwandelte.
Benedetto bewirtschaftet das Land auf eine schonende und respektvolle Weise. Die Natur entfaltet sich unter seinen Händen frei. Kalk, Ton und Tuffstein verleihen dem Pendio Antico Primitivo di Manduria Riserva 2017 so seine einzigartig würzige Seite.
Im Weingut presst der Winzer die Trauben behutsam, mazeriert den Most und filtriert ihn ohne Hilfsmittel tierischer Herkunft. Nach der Gärung in Edelstahl reift der Wein in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Rund sieben Monate verweilt er hier, bevor er noch einmal auf der Flasche reift. Lorusso bringt nicht nur Rebsorte und Land auf die Flasche. Spürbar sind mit jedem Schluck auch die Geschichten und Begegnungen, die Pendio Antico einst zu einem so herzlichen Ort machten.
enthält Sulfite , ‐ 15 % vol. Alkohol , Masseria Tagaro C.da montetessa, 63 70010 Locorotondo, Bari Italien
Rebsorte:
|
Primitivo
|
Land:
|
Italien
|
Der Name des San Marzano Talò Primitivo Cabernet Sauvignon leitet sich vom italienischen Wort falò, zu deutsch Feuer oder Freudenfeuer, ab. Das passt vortrefflich, denn San Marzano ist wegen des Feuers, das jedes Jahr zu Ehren der Schutzheiligen lodert, auch als Ort des Lichts bekannt. Die Einheimischen verbrennen alte Reben und Olivenbaumzweige und jeder Funke nährt die Hoffnung. Diese Show, die die Nacht zum Leuchten bringt und die Dämmerung verblassen lässt, findet sich wunderbar im Talò selbst. Nach sechsmonatiger Reife im Barrique vereint er die Vorzüge beider Traubensorten. Die warme Weichheit des Primitivo mit der kräftigen Struktur des Cabernet Sauvignon. Ein harmonischer Wein, den es so bisher noch nicht gab.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , San Marzano Vini S.p.A. Via Monsignor Bello 9, 74020 San Marzano di San Giuseppe Italien
Rebsorte:
|
Syrah
|
Land:
|
Italien
|
Der Süden Italiens und Primitivo gehören zusammen. Viele Freunde italienischer Weine schätzen die Rotweinrebe für ihren kräftigen Charakter. Im mediterran geprägten Klima beweist jedoch nicht nur Primitivo große Stärken. Auch Syrah reift in Salentos Weinbergen vortrefflich aus. Die Rebe ist in Ländern wie Italien, Frankreich und Australien für ihr intensives Profil bekannt.
Die Winzer der Cantina Vecchia Torre kultivieren die Reben für den La Prima Scelta Syrah - Primitivo auf kalkhaltigen Böden. In der heißen und oft trockenen Umgebung ist der fruchtbare Untergrund unverzichtbar. Hochqualitatives Lesegut gelangt nach der Lese in den Keller der Cantina. Ennio Cagnazzo vergärt den Most zehn bis zwölf Tage lang. Anschließend findet die malolaktische Gärung in Stahl statt. Den La Prima Scelta Syrah - Primitivo baut der Winzer in Eichenfässern aus.
enthält Sulfite , ‐ 13,5 % vol. Alkohol , Cantina Vecchia Torre Via Marche, 1 73045 Leverano (Le) Italien
Rebsorte:
|
Corvina
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Borgolago steht für hochwertigen Weingenuss. Winzer Edoardo setzt mit seinen Tropfen eine alte Familientradition fort und setzt seinen Vorfahren regelmäßig Denkmäler. Von weißem bis hin zu rotem Wein gelingt es dem Winzer, authentisches Terroir und individuellen Rebsortencharakter zu vereinen. Mit dem Borgolago Valpolicella Ripasso fließt ein Wein ins Glas, der auf einer speziellen Methode basiert.
Der dunkelrote Borgolago Valpolicella Ripasso bringt glitzerndes Purpur mit violetten Reflexen mit. Im Bukett offenbaren sich intensiv fruchtige Noten von Brombeere, Cassis und Himbeere. Ein wenig Schwarzkirsche gesellt sich hinzu und vereint sich mit einem Hauch von Holzwürze.
Im Mund ist der Borgolago Valpolicella Ripasso trocken und präsentiert eine reichhaltige Struktur. Die aus dem Bukett bekannte Waldfrucht gibt sich erneut zu erkennen und verschmilzt mit dem wohlbalancierten Tannin. Über die Zunge gleitet der Ripasso mit seidiger Eleganz und hält delikate Würze bereit. Im langen Nachhall verabschiedet sich der Rotwein mit fruchtigem Finessenreichtum.
Der Ripasso ist ein vielseitiger Wein, der sehr gut für sich selbst steht. Daher eignet er sich hervorragend als Sologenuss im Feierabend oder bei einem guten Buch vor dem Kamin. Bei feierlichen Anlässen wie runden Geburtstagen oder am Weihnachtsabend passt der Borgolago Valpolicella Ripasso sehr gut zu würzigen Fleischgerichten. Wildgulasch, Rinderhüfte aus dem Schmortopf und eine abwechslungsreiche Käseplatte begrüßen ihn gerne an ihrer Seite.
Um einen Wein wie den Valpolicella Ripasso zu erhalten, verwendet der Winzer hauptsächlich die Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone. Der Borgolago Valpolicella Ripasso entsteht in einem Gebiet mit über Jahre gewachsenen Weinbergen. Hier greifen die traditionell angebauten Reben tief in den Boden. Sie genießen die Vorzüge der Region Valpolicella Classico mit ihren Hügeln und Bergen dem tagsüber warmen und in der Nacht kühleren Klima.
Den Borgolago Valpolicella Ripasso gewinnt der Winzer mit Hilfe der Ripasso-Technik. Sie gehört zu den traditionellen Methoden des Valpolicella. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur und dauert rund zwölf Tage. Einige Monate später führt der Winzer die Ripasso-Methode durch: Er bringt den Wein in Kontakt mit den Schalen jener getrockneten Trauben, die für Amarone dienten. Auf diese Weise gewinnt der Borgolago Valpolicella Ripasso an Struktur und erhält einen komplexen Charakter. Der Wein reift in traditionellen slawonischen Eichenfässern.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , Cantina Delibori - Borgolago Loc' Ca' Nova 1 37011 Calmasino di Bardolino Italien
Rebsorte:
|
Barbera
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Die Weinkeller San Silvestro liegt in den Händen der Familie Sartirano. Bereits seit vielen Jahren kreieren die Winzer im Piemont hochklassigen Weingenuss. Die Brüder Paolo und Guido führen das Haus in Novello seit 1994. Mit dem Sartirano Figli Piemonte Rosso Vigne Vecchie gelingt es ihnen, das Beste aus Barbera und Dolcetto zu vereinen.
Der Sartirano Figli Piemonte Rosso Vigne Vecchie leuchtet in intensivem Rubinrot. In der Nase bemerken Genießer zunächst die intensive Beerenfrucht. Hier finden sich Brombeere, Himbeere und Schwarzkirsche ein. Etwas Minze und ein erdiger Akzent schenken dem Wein schon vor dem ersten Schluck Tiefgang.
Barbera und Dolcetto vereinen sich im Sartirano Figli Piemonte Rosso Vigne Vecchie zu einem faszinierenden Genussmoment. Am Gaumen zeigen beide Rebsorten ihre jeweils besonderen Profile, was dem Wein seinen ausgewogenen und spannenden Charakter verleiht.
Die dunkle Beerenfrucht aus dem Bukett bringt Druck an den Gaumen, samtweiches Tannin schmeichelt der Zunge. Der zarte Schmelz rundet den vollmundigen Eindruck ab. Im langen Nachhall umhüllt der Sartirano Figli Piemonte Rosso Vigne Vecchie seinen Genießer noch einmal delikat und lässt dann mit viel Geduld behutsam los.
Ein so strukturierter und fruchtig-würziger Wein wie der Sartirano Figli Piemonte Rosso Vigne Vecchie fließt am besten zu einer traditionell mediterranen Mahlzeit ins Glas. Ob auf der Sommerterrasse oder im Winter an der weihnachtlichen Tafel, spielt dabei keine Rolle. Der Vigne Vecchie passt zu Moussaka, gegrilltem Huhn, Risotto mit Pecorino und herzhafter Bolognesesauce.
In diesem Wein von Guido und Paolo Sartirano finden sich die beiden berühmten Rebsorten Barbera und Dolcetto. Sie nehmen jeweils die Hälfte der Cuvée ein und ergänzen sich ideal. Die Reben, an welchen die Früchte reifen, sind teilweise mehr als fünfzig Jahre alt und wurzeln tief.
Die Lese erfolgt von Hand. Hier wählen die Winzer sorgfältig aus, welche Trauben sich für den Wein eignen. Nach dem Pressen vergären sie den Sartirano Figli Piemonte Rosso Vigne Vecchie bei kontrollierter Temperatur. Er verweilt lange auf der Haut und gewinnt so an Farbe und Ausdruck. Sechs Monate verbringt der Wein schlussendlich in Eichenfässern, bevor er auf die Flasche gelangt.
enthält Sulfite , ‐ 14,5 % vol. Alkohol , Sartirano Figli Cantine e Vigneti Srl 7, Via Ciocchini, 12060 Novello Italien
Rebsorte:
|
Primitivo
|
Land:
|
Italien
|
Die roten Trauben für den Avvolto Zinfandel gedeihen in der heißen Sonne Apuliens. Winde aus Afrika bringen hohe Temperaturen in den Weinberg und lassen konzentrierte Früchte entstehen. Zwischen Ende September und Anfang Oktober beginnt der besondere Entstehungsprozess.
Die Winzer schneiden die Blattstiele der Trauben ab und lassen die Früchte noch etwa zwei Wochen am Rebstock hängen. Nach dieser Zeit lesen sie die getrockneten Trauben, verlesen sie von Hand und vergären den Avvolto Zinfandel. Der Wein bleibt lange in Kontakt mit den Schalen und reift anschließend drei bis vier Monate in Holzfässern.
enthält Sulfite , ‐ 14 % vol. Alkohol , CASA VINICOLA BOTTER CARLO & C. S.P.A. via L. Cadorna, 17 30020 Fossalta di Piave (VE) Italien
Pulltex, s.l. Murcia 33-A, Pol Ind. Can Calderón, 08830 San Baudilio de Llobregat, Barcelona Spanien
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0