Franchetti vinifiziert den Passopisciaro Contrada G in Castiglione di Sicilia. Hier, an der Nordseite Siziliens, bringt vulkanischer Boden fantastische Weine hervor. Nerello Mascalese, eine Rebsorte, die wunderbar zu dieser Gegend passt, tut gemeinsam mit der Leidenschaft des Winzers ihr Übriges. Ins Glas kommt ein beeindruckender Rotweinmoment für anspruchsvolle Gaumen.
Der Passopisciaro Contrada G verzaubert das Auge mit intensivem Granatrot und purpurnen Reflexen. Im Bukett zeigen sich Nuancen von reifer Kirsche, Brombeere und Anklänge feuchten Lavasteins. Das Holzfass schenkt in der Nase eine feine Würze, etwas Vanille und Kräuternoten. Das macht neugierig auf den Rotwein am Gaumen.
Nach dem Bukett trumpft der Passopisciaro Contrada G auch am Gaumen weiterhin auf. Sein Körper zeigt sich elegant und geschmeidig, mit gut eingebundenem, üppigem Tannin. Wieder kommen Kirsche und Waldbeere gemeinsam mit Holzwürze zum Vorschein. Ausgeprägte Erinnerungen an Lavastein schenken ihm eine flintige Nuance und somit viel Terroirausdruck. Das passt wunderbar zu den Veilchennoten, die der Sizilianer ans Ende des langen Nachhalls platziert.
Im Passopisciaro Contrada G entdecken Genießer einen Rotwein für vielfältige Genussmomente. Solo auf dem Balkon, zu einem guten Buch oder an geselligen Abenden mit Freunden steht der Rotwein mühelos für sich. Bei festlichen Anlässen wie runden Geburtstagen, Hochzeiten und Jubiläen zeigt er sich elegant und stilvoll. Hier begleitet er anspruchsvolle Menüs mit Lammkeule vom Grill, Profiteroles, Gnocchi in Salbeibutter und reifem Hartkäse.
Rund 800 Meter über dem Meeresspiegel stehen die Reben, die die Nerello-Mascalese-Trauben für den Passopisciaro Contrada G liefern. Ihre Wurzeln schlagen sie seit mehr als einem Jahrhundert in die vulkanischen Böden an den Hängen des Ätna.
Die Winzer lesen sie bei perfekter Reife und bringen sie zum Ende des Sommers in den Keller. Hier vinifizieren sie den Passopisciaro Contrada G etwa zwei Wochen lang in Edelstahl, bevor der Rotwein eineinhalb Jahre in großen Holzfässern reift. Auf die Flasche gelangt schließlich ein eleganter, fruchtiger und zugleich attraktiv terroirspezifischer Weinmoment.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?