Versandkostenfrei (D) ab 120€ Telefon 02104 - 1779-0
Der Alta Viña Alberdi Reserva von La Rioja Alta ist hundert Prozent
Tempranillo. Diese stammen von den Weinbergen Mayorita, Rebollar und
Bardal sowie ausgewählten Parzellen in El Palo, Rodezno und Alto del
Rey, Labastida. Die Reben befinden sich auf einer Höhe von 500 bis 600
Metern über dem Meeresspiegel. Vor mehr als 40 Jahren legten die Winzer
die Flächen auf kalkhaltigen Lehmböden an. Das Leseteam erntet die
Trauben sorgfältig selektiv. In kleinen Kisten verpackt, transportierte
das Personal das Lesegut sofort in Kühlfahrzeugen und brachte es zum
Weingut. Die Traubenannahme trennte die Beeren von der Traube und
quetschte diese in der Traubenmühle. Anschließend maischten sie die
Beeren in Edelstahlbehältern ein. Sowohl alkoholische Gärung als auch
der biologische Säureabbau erfolgte dort. Zwei Jahre bauten sie den Wein
in hausgemachten amerikanischen Eichenholzfässern aus. Im ersten Jahr
reifte der Tempranillo dabei in neuer Eiche. La Rioja Alta füllte den
Reserva im Juni 2017.
La Rioja Alta, S.A.
Avda. Vizcaya, 8 Apartado Nr. 20
E-26200 Haro (Rioja)
Spanien
Es war der 10. Juli 1890 als fünf Familien in Haro das La Rioja Alta, SA („Sociedad Vinícola de La Rioja Alta“) gründeten. Haro ist eine kleine Stadt. Sie liegt zwei Autostunden südlich von Bilbao im Tal des Ebro auf der iberischen Halbinsel in der spanischen Rioja-Subregion La Rioja. Der Ort ist, neben den Weinen, bekannt für das Bahnhofsviertel und das berühmte Fest: die Weinschlacht. Ein Fest, bei dem sich Tausende Menschen mit Rotwein begießen.
In Haro sind die Sommer warm, selten heiß und der Winter mäßig. In den lehm-kalkhaltigen Weinbergen mit einem Anteil von Eisen und jungem Schwemmboden kultivierten die Familien vor 130 Jahren ihre ersten spanischen Reben. Es war zu Zeiten der Reblaus, die bereits den Weinbau in ganz Europa zerstörte. Doch das La Rioja blieb verschont – bis die Winzer kurze Zeit später das Glück verließ. Denn noch während der Gründungsphase durchquerte die Reblaus die Pyrenäen und suchte ihren Weg in die Weinberge rund um Haro. So blieb den fünf Familien wenig Zeit, Geld und Kraft, auf die Edelreben Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano umzustellen. Wenige Jahre nach der Neupflanzung begann ihre Export-Epoche nach Frankreich und Übersee.
La Rioja Alta fusionierten im Jahr 1904 mit der Bodega von Alfredo Ardanza. Bis in die Dreißigerjahre verkauften sie gemeinsam Wein als Fassware, was damals als Standard galt. Nachdem der Name La Rioja Alta, SA 1941 endgültig festlag, registrierten die Gründer im Folgejahr die Marke Viña Ardanza. Fortan konzentrierten sich die Familien darauf, Wein in der Flasche abzufüllen. Mit dem Bau des Kellers 1970 entstanden zum ersten Mal die berühmten Weine Viña Arana und Viña Alberdi. Mitte der neunziger Jahre errichteten sie eine weitere Kellerei. Dazu erwarben sie Weinberge in Briones, Cenicero, Fuenmayor, Labastida und Rodezno.
Heute besitzt die Familiendynastie vier Weingüter in den besten Regionen von Spanien. Trotz allem vergessen sie nie, wo ihre Wurzeln liegen. Daher ehren sie ihre Väter und Urgroßväter mit dem Gran Reserva 890, der an das Gründungsjahr 1890 erinnert. Als nächstes Flaggschiff steht Gran Reserva 904 für die erste Flaschenfüllung dieser Art 1904. Das Repertoire erweitert sich durch Viña Alberdi, Viña Arana Reserva und Viña Ardanza Reserva.
Es mag kontrovers erscheinen, wenn ein klassisches Winzerhaus mit modernen Techniken arbeitet. Doch eigentlich ist alles wie immer. Sie bleiben sich treu, lernen aus der Vergangenheit, reagieren auf die Gegenwart und gestalten die Zukunft. Nur sparen die Jungen heute mithilfe von Fotovoltaik und thermischen Solarmodulen einen Ausstoß von fast 42 Tonnen CO2 pro Jahr. Auch wiederverwenden sie Wasser, setzen im Weinberg verstärkt auf biologischen Weinbau und stopfen nur Korken aus gerecht gehandelten Rohstoffen in die Flasche. Die Zeiten ändern sich. Aber was bleibt, sind klassische Rioja modern interpretiert.
Robert Parker Wine Advocate |
91 / 100 Punkte |
„The classic Haro-styled red 2015 Viña Alberdi, sold abroad with the mention of Reserva and in Spain as Crianza, is a good introduction to the house style: balsamic reds with abundant notes of sweet spices and cigar ash, developed aromas of forest floor and a creamy twist making small concessions for a fresher and cleaner profile in the last few years but keeping the classic style. There are notes of ground tobacco and earth, and the palate is seamless and sleek, with polished tannins and a soft mouthfeel. There are 550,000 bottles of this wine, all produced from a single master blend. It was bottled in September 2018 after two years in American oak barrels.“ |
|
James Suckling |
93 / 100 Punkte |
„Aromas of subtle red fruit with plums, spice and cedar. Some dried flowers and dried spices, such as paprika. It’s medium-bodied with some pretty, ripe fruit in the center palate, fine tannins and a citrus and cedar undertone to the finish. Drink or hold.“ |
|
Guia Penin |
93 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2014) |
Guia Proensa |
90 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2014) |
Guia Gourmets |
93 / 100 Punkte |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0
¹ Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
² Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006