EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Frankreich Frankreich
  • Italien Italien
  • Liechtenstein Liechtenstein
  • Luxemburg Luxemburg
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechische Republik Tschechische Republik
  • Ungarn Ungarn
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung
16 Bewertungen
Auf den Merkzettel

Borgolago Amarone 2019

Steckbrief

Weinart
Geschmack
Anbaugebiet
Rebsorte
Corvina, Rondinella und Corvinone
Appellation
Amarone della Valpolicella DOCG
Jahrgang
2019
Trinkempfehlung
Mindestens bis 15 Jahre nach der Lese
Ausbau
Holzfass
Temperatur
16-18°C
Alkoholgehalt
15% vol
Säure
5,5 g/l
Restzucker
4,5 g/l
Verschlussart
Korken
Artikelnummer
IT37583
Allergene
enthält Sulfite
Vegan
Vegan

Unsere Stimme aus dem Weinkeller

Stanislav Staykov
Stanislav Staykov

von Silkes Weinkeller

Komplexität, Finesse und enormer Trinkfluss fassen das Geschmacksprofil dieses Amarone am besten zusammen. Schon der erste Eindruck nach dem Öffnen begeistert mit sauberer, eleganter Frucht.

Am Gaumen wirkt der Wein extrem ausgewogen und sanft, mit einem feinen Zusammenspiel von Frucht und Säure. Das elegante, feinkörnige Tannin wirkt saftig und macht Lust auf mehr.

Der Borgolago ist ein Paradebeispiel für einen perfekt inszenierten Amarone, der sowohl traditionelle als auch moderne Weintrinker begeistert. Zudem trinkt er sich trotz der typisch vielschichtigen Komplexität nicht überladend. Ob als Solist oder als Essensbegleiter: der Borgolago Amarone bietet immer höchsten Genuss. Ich empfehle ihn zu Wildragout, Risotto all'Amarone und sogar zum Nachtisch – Schokoladensoufflé mit Amarena-Kirschen zum Beispiel.

  • Weinbeschreibung & Verkostungsnotiz
    • Spiegelt Gardasee Terroir wider
    • In slawonischer Eiche gereift
    • Potpourri der Aromen

    Winzer Edoardo Lessio startete 2017 sein Borgolago Projekt und brachte die ersten Weine 2020 auf den Markt. Der erste Streich war ein Lugana, ihm folgte ein Pinot Grigio. Jetzt präsentiert er der Weinwelt seinen Neuen: einen Amarone. Auf die Frage, was das Geheimrezept zu seinem Erfolg liegt, antwortet Edoardo kurz und knapp: „Leidenschaft, Neugier und Forschung. Das ist mein Geheimnis!“.

    Ungeheuer konzentriert, so schmeckt der Borgolago Amarone

    Typisch Amarone ist der Borgolago in eine tiefrote Farbe gekleidet. Die Nase nimmt Mon Chéri, Heidelbeere und einen Hauch Sandelholz wahr. Im Mund zeigt der Borgolago Amarone eine raffinierte Struktur: Etwas süß-säuerliche Aronia, reife Schwarzkirsche, feine Vanille, dunkle Schokolade und einen Mix aus getrocknetem Salbei und Majoran.

    Sein Körper ist dicht und reich mit samtig rundem Tannin. Der Nachhall scheint unendlich. Begleitet von der klassischen Amarone-Süße, die an getrocknete dunkle Früchte erinnert.

    Lokale Cuisine, besondere Momente

    In Edoardos neuer Heimat Verona gesellt sich der Amarone Borgolago zu regional gekochtem Fleisch. Natürlich ist er perfekt zu und in „Risotto all’Amarone“. Ferner harmoniert er auch zur heimischen Küche und hebt Wildschweinbraten, geschmortes Rind und reifen Parmigiano Reggiano auf eine höhere Ebene.

    Einen Amarone genießen Weintrinker in besonderen Momenten. Romantisch zu zweit vor loderndem Kaminflammen, vor dem Terrassen-Feuerkorb oder um gemeinsam auf Erfolge anzustoßen.

    Geduldig im Weinberg und umtriebig im Keller

    Inmitten der morainischen Hügel wachsen die Amrone-Rebensorten Corvinone, Rondinella, Corvina in submediterranem Mikroklima, das vom Gardasee herrührt. Edoardo geht stets schonend und bedacht im Weinberg vor. Sein Ziel ist, im Einklang mit der Natur zu arbeiten, um das Terroir in seinem Amarone zu spiegeln.

    Nach der händischen Lese beginnen die Trauben zu trocknen. Dafür legt Edoardo sie in spezielle Räume, sogenannte „Fruttai“. Neunzig Tage später zeigt sich in den rosinierten Trauben nur noch wenig Saft. Dafür strotzen sie vor Konzentration und himmlisch feiner Süße. Dann verweilen sie weitere zwanzig Tage, inklusive der Schalen, bei 25 Grad Celsius im Edelstahltank. Im Anschluss reift der Borgolago Amarone fast drei Jahre in großen slawonischen Eichenfässern.

    Edoardo will, dass sein Borgolago Amarone mehr als nur einer unter vielen ist. So sagt er „der Borgolago Amarone ist etwas Besonderes: In ihm stecken die lange Tradition der Region, die Gaben der Natur und der Anspruch heutiger Weinliebhaber“.

  • Cantina Delibori - Borgolago
    Loc' Ca' Nova 1
    37011 Calmasino di Bardolino
    Italien

  • Berliner Wein Trophy
    Gold (bezieht sich auf Jahrgang: 2017)

    (Sommerverkostung 2021)

    Mundus Vini
    Gold (bezieht sich auf Jahrgang: 2017)
    selection
    Gold (bezieht sich auf Jahrgang: 2017)
  • Kundenbewertungen (16)

    Das halten unsere Kunden von diesem Wein

    Sie können erst eine Bewertung abgeben, wenn Sie angemeldet sind. Hier anmelden

    4 von 5 Sternen

    vollmundig

    Von Karo am 06.02.2023

    viel frucht

    Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja
    Bewertung bezieht sich auf Borgolago Amarone 2017

    Sehr gut

    Von Anonym am 23.01.2022

    391 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
    Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja
    Bewertung bezieht sich auf Borgolago Amarone 2017

    Exzellent!!!

    Von Olaf am 16.01.2022

    355 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
    Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja
    >> Alle Bewertungen
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?

Borgolago Amarone 2019

UVP 39,90 €
24,90 ¹
33,20 € / l
Bestpreis4: 39,90 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage