EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Frankreich Frankreich
  • Italien Italien
  • Liechtenstein Liechtenstein
  • Luxemburg Luxemburg
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechische Republik Tschechische Republik
  • Ungarn Ungarn
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung
8 Bewertungen
Auf den Merkzettel

Amarone-Premium-Selektion

  • Enthaltene Weine
    15 Bewertungen
    Corvina
    Italien
    trocken

    Drei Rebsorten vereinen sich im Corte al Passo Amarone

    Dieser Amarone entsteht mit Hilfe der berühmten italienischen Rebsorten Corvina, Rondinella und Corvinone. Sie reifen in Sant'Ambrogio, San Pietro in Cariano, Fumane, Marano und Negrar auf gutseigenen Weinbergen perfekt aus. Nach der Lese im idealen Reifezustand trocknen die Winzer die Früchte 120 Tage lang nach traditioneller Art. Hierbei verlieren die Trauben mehr als ein Drittel ihres Gewichts und gewinnen hochkonzentrierte Farbe sowie Extrakt.

    Der Wein reift 24 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche und anschließend weitere Monate auf der Flasche. Wir waren beim ersten Probieren schlicht begeistert. Auch für Italiens „Weinpapst“ Luca Maroni gehört dieser Wein zu den besten seiner Art. Er gibt dem Corte al Passo Amarone die höchste Wertung, die er je für einen Amarone zückte: 98/99 Punkte! Chapeau.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15 % vol. Alkohol Cantina Delibori Loc' Ca' Nova 1 37011 Calmasino di Bardolino Italien

    15 Bewertungen
    Corvina
    Italien
    trocken

    Geduldig im Weinberg und umtriebig im Keller

    Inmitten der morainischen Hügel wachsen die Amrone-Rebensorten Corvinone, Rondinella, Corvina in submediterranem Mikroklima, das vom Gardasee herrührt. Edoardo geht stets schonend und bedacht im Weinberg vor. Sein Ziel ist, im Einklang mit der Natur zu arbeiten, um das Terroir in seinem Amarone zu spiegeln.

    Nach der händischen Lese beginnen die Trauben zu trocknen. Dafür legt Edoardo sie in spezielle Räume, sogenannte „Fruttai“. Neunzig Tage später zeigt sich in den rosinierten Trauben nur noch wenig Saft. Dafür strotzen sie vor Konzentration und himmlisch feiner Süße. Dann verweilen sie weitere zwanzig Tage, inklusive der Schalen, bei 25 Grad Celsius im Edelstahltank. Im Anschluss reift der Borgolago Amarone fast drei Jahre in großen slawonischen Eichenfässern.

    Edoardo will, dass sein Borgolago Amarone mehr als nur einer unter vielen ist. So sagt er „der Borgolago Amarone ist etwas Besonderes: In ihm stecken die lange Tradition der Region, die Gaben der Natur und der Anspruch heutiger Weinliebhaber“.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15 % vol. Alkohol Cantina Delibori - Borgolago Loc' Ca' Nova 1 37011 Calmasino di Bardolino Italien

    0 Bewertungen
    Corvina
    Italien
    trocken

    Numero Uno im Veneto – Amarone

    Weine wie der Monte del Frà Amarone Classico della Valpolicella aus dem Valpolicella Classico-Gebiet gehören zu den weltweit geschätzten Spitzenprodukten. Die Trauben der Sorten Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella stammen vom Landgut Lena di Mezzo. Dieses liegt in einem terrassenförmig angelegten Weinberg von circa 18 Hektar im Herzen von Fumane. Die bezaubernde Hügellandschaft kennzeichnet Tuffstein mit lehm– und kalkhaltige Böden. Der Untergrund ermöglicht eine maximale Ausgewogenheit zwischen Terroir und den autochthonen Rebsorten.

    Das Rosinieren der Beeren schafft das Geschmacksplus

    Nach der Weinlese trocknen sie die Trauben in kleinen Kisten bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit über 120 Tage. Die Zuckerkonzentration in den Beeren muss mindestens bei ungefähr dreißig Prozent liegen. Im Weingut trennen sie die Beeren von den Stielen und maischen diese ein, um Farb– und Aromastoffe aus den Schalen zu gewinnen. Anfang des Folgejahres pressen sie die Maische sanft ab. Die Fermentation geschieht in kleinen Edelstahlfässern. Daran schließt sich der biologische Säureabbau an, welcher den Wein rundet. 24 Monate reift der Amarone von Monte del Frà in Holzfässern. Weitere sechs Monate bleibt er in Flaschen, bevor er in den Verkauf kommt.

    Zum Wein

    enthält Sulfite  ‐  15,5 % vol. Alkohol Azienda Agricola Monte del Frà s.s. Strada Custoza, 35 37066 Sommacampagna (VR) Italien

  • Viele Kenner sind sich einig: Amarone ist eine lebensverändernde Erfahrung. Zweifler sollten doch einfach mal die in diesem Probierpaket enthaltenden Drei probieren. Neben dem Barolo, dem Brunello di Montalcino und den Bolgheri-Weinen aus der Toskana gilt der Amarone als einer der großen Rotweine Italiens.

    Die Winzer trocknen in langsamen, sorgfältigen Prozessen die Trauben. Sie verlieren dabei rund 30-40 % ihres Gewichts. Danach durchlaufen sie die Gärung auf der Maische, bevor die Winzer sie pressen und weiterverarbeiten. Dieses Verfahren verleiht den Amarone-Weinen ein Höchstmaß an Konzentration und große Aromenfülle, die sich auch im Weinpaket wieder findet.

  • Das halten unsere Kunden von diesem Wein

    Sie können erst eine Bewertung abgeben, wenn Sie angemeldet sind. Hier anmelden

    4.1 von 5 Sternen
    3 Sterne
    0
    1 Sterne
    0
    Bewertung bezieht sich auf Borgolago Amarone 2019

    vollmundig

    Von Karo am 06.02.2023

    viel frucht

    Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja

    Sehr schön

    Von Leo am 13.03.2022 Verifizierter Kauf

    Rundherum ein Genuß!

    82 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
    Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja

    Amarone

    Von Anonym am 21.11.2021 Verifizierter Kauf

    114 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
    Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja
    >> Alle Bewertungen
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.