Versandkostenfrei (D) ab 120€ Telefon 02104 - 1779-0
Bodegas Valdemar S.A.
Camino Viejo de Logrono s/n
01320 Oyón (Álava)
Spanien
Bodegas Valdemar ist vor allem eins: die Geschichte der Familie Martínez Bujanda. Es ist das Jahr 1889, als Joaquín Martínez Bujanda beginnt, das erste Kapitel dieser Winzersaga zu schreiben. In Oyón, der Heimatstadt der Familie in der Rioja Alavesa betreibt er in kleinem Stil Weinbau. Etwa zur gleichen frisst die Reblaus in Europa viele Rebstöcke weg. Der Weinbau liegt vielerorts brach. Nicht so in der Rioja Alavesa. Mit ihren steilen Hängen und Kalkböden bietet die Region eines der besten Terroirs in Spanien. Heißes Klima, große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie der Wind aus der Sierra Cantabria bieten einen natürlichen Schutz vor Schädlingen.
Wie das halt so ist. Des einen Pech ist des anderen Glück. Die Nachfrage nach Weinen aus der Rioja steigt an. Fortan verkauft Joaquín seine Trauben nicht mehr an andere Kellereien. Er beginnt seinen eigenen Wein herzustellen und in Flaschen abzufüllen. In Oyón hauen er und seine Freunde den ersten eigenen Keller in den Fels. Hier gibt er seinen Weinen genug Zeit, um in Barriquefässern bei kühlen Temperaturen zu reifen. Sein Sohn Marcelino folgt ihm. Ebenso sein Enkel Jesús, der in den 1980er Jahren zusammen mit seinem gleichnamigen Sohn die Bodegas Valdemar gründet. Heute ist Jesús (der Zweite) Chef, seine Kinder Jesús und Ana stehen ihm zur Seite.
In den 1980ern nimmt Bodegas Valdemar eine Vorreiterrolle in Rioja ein. Ihre Weine verkaufen sich enorm gut. Familie Martínez Bujanda ist finanziell unabhängig. 1982 erweitert sie Ihre Rebläche um 180 Hektar. Heute bewirtschaften sie etwa 300. Alle in der Rioja. 1985 eröffnen sie feierlich eine neue Kellerei, um der wachsenden Nachfrage Rechnung zu tragen. Den ersten Weißwein aus Spanien, der im Barrique vergärt und reift, bringt Valdemar 1988 auf den Markt. Der in der Rioja heimischen, aber in Vergessenheit geratenen Traubensorte Garaciano verhelfen sie zur Wiedergeburt. Martinez Bujanda ist stolz auf die eigene Geschichte und denkt stets an die Zukunft. Sie stellen ihre Weine in einem modernen Stil her. Fruchtbetont mit nicht zu viel Säure treffen sie den Geschmack der Zeit.
Das wissen nicht nur Genießer auf der ganzen Welt zu schätzen. In mittlerweile 55 Ländern rund um den Globus lassen sich die edlen Tropfen käuflich erwerben. Auch Fachpresse und Kritiker loben die große Qualität der Weine bei moderaten Preisen. Als die wichtige amerikanische Fachzeitschrift Wine&Spirits ihren 25. Geburtstag feiert, kürt sie aus diesem Anlass die weltweit besten Weingüter der letzten 25 Jahre. Bodegas Valdemar schafft es in die TOP FÜNF. Wine&Spirits bringt es auf den Punkt: „Das klassische Rioja-Konzept mit den Kategorien Crianza, Reserva und Gran Reserva in konstanter Evolution.“ Ehrung hin oder her Familie Martínez Bujanda blickt gelassen in die Zukunft. Sie wissen, dass ihre Weine nicht aus der Mode geraten. Denn Qualität findet immer Freunde. Es geht weiter. Die nächste Generation steht in den Startlöchern. Möge die Zukunft beginnen.
James Suckling |
92 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2011) |
A very attractive 2011 Reserva that has some nice, mature candied red-fruit and dried-cherry character, but remains lively, relatively sleek and has rather elegant tannins that build nicely on the generous finish. Drink or hold. | |
Falstaff |
92 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2011) |
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Vanille, Nougat und Dille, dunkle Beerenfrucht, feiner Edelholztouch. Saftig, elegant, reife Pflaumen, angenehme Extraktsüße, gut eingebundene Tannine, mineralisch und anhaftend, sicheres Reifepotenzial. | |
Guia Penin |
91 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2011) |
Guia Proensa |
93 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2011) |
Berliner Wein Trophy |
Gold (bezieht sich auf Jahrgang: 2011) |
Monde Selection Bruxelles GoldTim Atkin 91/100 PunkteAppealingly priced at only €5.8 on the Spanish market, this is a cuvée of Tempranillo and Mazuelo from the Rioja Alavesa with 5% Garnacha from the Rioja Baja. Still youthful, it needs a little more time to assimilate its oak, but has plenty of sturdy, spicy dark berry fruit. 2019-24 (bezieht sich auf Jahrgang: 2011)
|
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0
¹ Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
² Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006