EUR Deutschland
  • Belgien Belgien
  • Dänemark Dänemark
  • Deutschland Deutschland
  • Frankreich Frankreich
  • Italien Italien
  • Liechtenstein Liechtenstein
  • Luxemburg Luxemburg
  • Niederlande Niederlande
  • Österreich Österreich
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechische Republik Tschechische Republik
  • Ungarn Ungarn
Kostenloser Versand (D) ab 120 €
Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung
Erste Bewertung abgeben
Auf den Merkzettel

Schloss Vaux Rosé Réserve 2018

Steckbrief

Weinart
Geschmack
Anbaugebiet
Rebsorte
Spätburgunder
Appellation
Sekt b.A. Rheingau
Jahrgang
2018
Trinkempfehlung
sollte möglichst frisch genossen werden
Ausbau
Traditionelle Flaschengärung
Temperatur
6-8°C
Alkoholgehalt
12% vol
Säure
7,4 g/l
Restzucker
3,1 g/l
Inhalt
0.75l
Verschlussart
Korken
Artikelnummer
DL36566
Allergene
enthält Sulfite
  • Weinbeschreibung & Verkostungsnotiz
    • Großer Charmeur
    • Traditionelle Flaschengärung
    • Lange auf der Hefe gelagert

    Geht es um hochklassige deutsche Brut-Sekte, ist Schloss Vaux einer der wohl am häufigsten genannten Namen. Das renommierte Haus aus dem Rheingau blickt auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück und zog im Laufe der Zeit von Berlin nach Eltville. Außergewöhnliche Lagen der Region formen die Sekte der Manufaktur. So auch den Schloss Vaux Rosé Réserve, der darüber hinaus mit warmem Farbenspiel begeistert.

    Der Auftakt erinnert an die Provence

    Der Rosé Réserve von Schloss Vaux zeigt sich in einem schlichten Rosa, ähnlich zu einem Provence-Rosé mit sanft apricotfarbenem Einschlag. Die Perlage prickelt munter und schenkt dem Sekt eine lebhafte Note. Der Nase bietet der Schloss Vaux Rosé Réserve Nuancen von Waldbeere, rotem Apfel und Roter Johannisbeere. Brioche und Haselnuss vollenden den ersten Eindruck.

    Der Schloss Vaux Rosé Réserve am Gaumen

    Sofort nach dem ersten Schluck entfaltet sich beim Schloss Vaux Rosé Réserve ein cremig-lebhaftes Mousseux. Die aufbrechenden Perlchen schaffen viel Raum für die fruchtige Natur des Sekts. Himbeere, Walderdbeere und Apfel tanzen mit einem Hauch Hefe. Viel Finesse schwingt bis in den langen Nachhall mit. Der dezente mineralische Ausdruck verrät das Terroir des Geisenheimer Rothenbergs.

    Zu vielen Momenten solo und bei Tisch der richtige Rosé

    Eine Flasche Schloss Vaux Rosé Réserve ist sowohl bei festlichen Empfängen und Hochzeitsfeiern als auch im anspruchsvollen Alltag und zu Geburtstagsfesten mit Freunden ein willkommener Gast. Er begeistert solo und entführt seinen Genießer in das Terroir des Rheingaus, begleitet aber auch ganze Menüs mit Bravour. Zu Meeresfrüchten, Sushi, Flammkuchen und Apfeltarte ist er nicht weniger als ein Gedicht.

    Holz und lange Ruhe prägen den Schloss Vaux Rosé Réserve

    Die Spätburgunder-Trauben für den Schloss Vaux Rosé Réserve genießen während der gesamten Vegetationsperiode sorgsame Pflege. Unter der warmen Sonne und auf mineralischen Böden reifen sie perfekt aus.

    Die Winzer lesen die Früchte selektiv und bringen nur die besten in den Keller. Dort entstehen zunächst die Grundweine, welche der Kellermeister dann zur finalen Cuvée vermählt. Reife im Holz schenkt ihm seinen harmonischen Körper. In traditioneller Flaschengärung entsteht der Schloss Vaux Rosé Réserve und ruht anschließend mindestens 36 Monate auf der Hefe. Pure Handwerkskunst für höchste Ansprüche.

  • Sektmanufaktur Schloss VAUX AG
    Kiedricher Strasse 18a
    D-65343 Eltville/Rheingau

  • Decanter
    93 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2015)

    „Red apple and redcurrant appear on the fresh nose, framed by yeasty creaminess. The light body is rounded out by yeasty richness and has a lovely generosity, despite the slender dryness. The mousse is fine and persistent. Its substance means that this could also go with food.”

    Falstaff
    94 / 100 Punkte

    1. Platz Rosé-Sekt aus Deutschland: „Der Duft zeigt sich noch hefig, bringt aber auch schon eine sehr klare und nuancierte Beerenfrucht zum Ausdruck. Die Gaumenstruktur ist fein ziseliert, salzig, das ausgesprochen feine Mousseux (...), ohne den Gaumen zu quengeln. Ein ausgesprochen kultiviertes Getränk, subtil und substanzhaltig zugleich, tolle Länge, entwaffnende Eleganz.“

    Vinum
    90 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2017)

    „Lachsfarben mit etwas Orange. Rote Johannisbeere und Rhabarber im Auftakt. Dann cremig laktisch in der Nase mit Buttermilch und Brioche. Apfel, Kumquat, Biskuit, Haselnuss. Am Gaumen dann wieder viel Frucht mit Waldbeeren und einem Hauch Tabakblätter. Gute Struktur & Cremigkeit. Gefällig und rund, mit präsenter Säure. Die Süße dämpft ein bisschen.”

    Auszeichnungen für Weingut und Winzer:

    3/5 Sterne falstaff Weinguide 2019 - kontinuierlich hervorragende Qualität und im Inland hohes Ansehen

    2,5/5 Sterne = Sehr guter Erzeuger Eichelmann Weinführer 2019

  • Kundenbewertungen (0) ‐  Hier anmelden
  • Kostenlose Rücksendung

    Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.

  • Berücksichtigung individueller Anliegen

    Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.

  • Persönliche Beratung

    Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?

Schloss Vaux Rosé Réserve 2018

28,90 ¹
38,53 € / l
Lieferzeit: 2-3 Werktage