Der Riesling spielt im Weingut Dr. Bürklin-Wolf eine besondere Rolle. Viele der Spitzenlagen des Hauses stehen unter Reben dieser Sorte. Dass sich diese auch für Sekt hervorragend eignet, beweist der Dr. Bürklin-Wolf Riesling Brut. Biodynamische Landwirtschaft und große Leidenschaft für bewährte Tradition zeichnen den Weg dieses Sekts aus. Im Ergebnis lockt ein finessenreicher Genuss.
Der Dr. Bürklin-Wolf Riesling Brut zeigt sich seinem Genießer in einem schönen Hellgold. Die lebhafte Perlage schenkt ihm funkelnde Akzente. Im Bukett kommt an der Seite frisch geriebener Zitruszeste vor allem grüner Apfel zum Vorscheint. Er begleitet durch die ersten Sekunden und macht neugierig auf den Sekt am Gaumen.
Über die Lippen kommt mit dem Dr. Bürklin-Wolf Riesling Brut ein eleganter Sekt, dessen prickelnde Perlage auf der Zunge zart moussiert. Zunächst zeigt sich auch am Gaumen eine saftige Apfelnote begleitet von einem mineralisch würzigen Ton. Im weiteren Verlauf begeistert der Dr. Bürklin-Wolf Riesling Brut mit viel griffiger Struktur und milder Säure. Im Nachhall ist er lang und klingt fruchtig aus.
Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf präsentiert mit dem Riesling Brut einen Begleiter für jeden festlichen Moment des Lebens. Von der exklusiven Hochzeitsfeier über den Silvesterabend bis hin zum romantischen Anstoßen zu zweit zeigt sich dieser Schaumwein stets elegant und stilvoll. Er begeistert solo, kommt aber auch bei Tisch gut an. Harmonisch zeigt er sich zu Kaviar mit Baguette, Sommersalat mit Granatapfelkernen, Pfirsichtarte und Antipasti.
Hochklassige Rieslingtrauben, an biodynamisch gepflegten Reben herangereift, lesen die Winzer im August von Hand. Zugleich wählen sie nur die gesündesten und aromatischsten Früchte aus, um dem Sekt seinen kraftvollen Charakter zu schenken. Im Keller pressen die Winzer die ganzen Trauben und vergären den Mist dann bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl und Eichenholz. Nach klassischer Methode rütteln sie die Flaschen später ab. Insgesamt lagert der Dr. Bürklin-Wolf Riesling Brut dreißig Monate lang auf der Hefe.
Vinum |
17 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2017) |
„Komplexer Duft, dunkle Beeren, dazu Mandarine, Zitrus. Im Mund vollmundig, viel Körper, reife Frucht, Schmelz am Gaumen. Vielschichtig, entwickelt sich im Glas. Die Perlage etwas grobperlig, deshalb dekantieren für den ganzen Genuss.” |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?