Versandkostenfrei (D) ab 120€ Telefon 02104 - 1779-0
Der Camins aus dem Priorat ist ein erstklassiger Einstiegswein von Álvaro Palacios. Die Trauben für diesen sehr vielschichtigen Rotwein stammen aus verschiedenen Gemeinden und Lagen, wie Les Vilelles, Poboleda, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Torroja, El Molar und El Lloar. Sie wachsen an sehr steilen terrassierten Hängen in einer Höhe von 350 bis 700 Metern. Álvaro Palacios und sein Team lesen sie allesamt von Hand. Dann trennen sie die Beeren von den Stielen und quetschen diese etwas an. Der Most fermentiert spontan mit natürlichen Weinbergshefen. Álvaro Palacios baut seinen Camins del Priorat vier Monate in Barriques sowie großen Holzfässern aus. Ohne weitere Filtration abgefüllt, ist dieser edle Tropfen der perfekte Einstieg in die Fabelwelt der Priorat-Weine von Alvaro Palacios.
In mittlerer purpurroter Farbe mit violetten Reflexen präsentiert sich der Álvaro Palacios Camins del Priorat im Glas. Ein intensiver, verführerischer Duft breitet sich aus von Schwarzkirsche, Cassis und Blaubeere. Delikates Röstaroma, Lakritz, etwas Schokolade und Zedernholz untermalen den fruchtigen Teil des Bukettes. Im Mundraum ist der Wein saftig, fruchtig mit einem kraftvollen und griffigen Ausdruck. Gelungen ist die schöne Kombination zwischen Frucht, Holz und Würze. Das geschliffene Tannin fügt sich samtig in die gute Struktur. Ein langes und vielschichtiges Finale krönt den bemerkenswerten Gesamteindruck.
Álvaro Palacios S.L.
Afores s/n
43737 Gratallops
Spanien
Unter den "jungen Wilden", die Ende der 1980er Jahre das mystische, von Mönchen und Klöstern geprägte, dennoch gottverlassen scheinende Priorat aus dem langen Schlaf weckten, war auch Álvaro Palacios. Álvaro entstammt der riojanischen Weinfamilie Palacios Remondo. Er lernte bei einigen der berühmtesten Weingüter der Welt wie zum Beispiel Chateau Petrus. Der Winzer erkannte das enorme Potenzial, das in den Böden und den bis zu hundert Jahre alten Garnacha- und Carineña- Reben steckte. Der Startschuss für sein neues Weingut und eine große Karriere. Wenige Jahre später erzeugt er mit seinem Finca Dofi einen der schönsten Weine Spaniens. Sein L´Ermita ist heute einer der gesuchtesten Kultweine der Welt. Er trug wesentlich zum neuen Image des Priorats bei.
Álvaro Palacios "Mann vor Ort" ist Joan Asens. Er kümmert sich im Dorf Gratallops um die Weinberge und den Keller: „Das mediterrane Klima beschert uns 3.500 Stunden Sonne im Jahr. Von den elf Weinbaudörfern im Priorat herrschen bei uns in Gratallops die besten Bedingungen für eine perfekte Traubenreife. Die jahresbedingten Schwankungen des Klimas gleichen die Lage und die Höhe der Weingärten optimal aus.“ 30 Hektar Weingärten bewirtschaftet er rein natürlich. Alte Weinberge pflegen Álvaro und Joan ehrfürchtig und behutsam. Neue modellieren sie dem Geländeverlauf entsprechend sanft.
Der Boden ist mager und steinig. Er enthält Llicorella-Schiefer, verwittertes Vulkangestein und Quarz. Darüber liegt nur eine dünne organische Schicht. Das zwingt die Wurzeln in die Tiefe. „Diese kraftvollen Böden bringen Weine mit sehr konzentrierter Frucht hervor: Pflaumen, Kirschen, Kräuter, Feigen, Nüsse“, schwärmt Joan. Der Camins del Priorat ist der superbe Einstiegswein und der einzige, in dem sich französische Traubenvarietäten finden. Im Les Terrasses „hast du das ganze Priorat im Glas.“ Die Trauben stammen aus verschiedenen guten Lagen der Region. Finca Dofí aus Trauben der gleichnamigen Einzellage ist ein modernerer Wein aus relativ jungen Rebstöcken. Dofí – in Spanien stets der jüngste einer Gruppe – ist eine Anspielung an die Stellung Álvaro Palacios unter den Winzern, die vor 20 Jahren ins Priorat kamen. Und schließlich L´Ermita, einer der Kultweine Spaniens: ein klassischer Grand Cru, dessen Trauben ausschließlich aus dem nur 2,5 Hektar großen Weinberg L´Ermita stammen. Hier stehen nur knapp 11.000 Rebstöcke, die zusammen jene etwa 2.500 Flaschen ergeben, nach denen alle Welt verlangt.
„Alles ist im Weingarten. Das Beste, das wir erreichen können, ist die Frucht und die Aromen im Wein zu konservieren.“ Álvaro Palacios spricht von Weingärten und Reben wie von lebendigen Wesen. Er nennt sie „spirituell, mythisch, kraftvoll, tiefgründig“, betont den „tiefen Respekt für den Weinberg, den Boden und die Rebe. Die Qualität des Weingartens ist wichtiger als alles andere, wichtiger als der Keller, wichtiger als der Winzer“, sagt er. Und seine Demut klingt überzeugend. Das internationale Weinmagazin Decanter zeichnete Álvaro Palacios mit dem Titel "Decanter Man of the Year 2015" aus.
Robert Parker Wine Advocate |
91 / 100 Punkte |
„The regional blend 2019 Camins del Priorat is a blend of 35% Garnacha, 24% Syrah, 17% Cabernet Sauvignon, 11% Cariñena, 10% Merlot and 3% other varieties. The grapes were destemmed, lightly crushed and then put to ferment with the natural yeasts in a combination of stainless steel, oak and concrete vats. After fermentation, it matured in barrel and oak vats for four months. This wine showcases the power and concentration of 2019, an extraordinarily warm and dry year, but the wine has great finesse. There are more balsamic aromas from the Bordeaux varieties, which incredibly didn't dehydrate that year: the leaves took a long time to turn yellow. There are notes of licorice and something balsamic. This is juicy and chewy, powerful, with muscle, pungent and intense but with great balance and very clean. This is the most modern and international of their wines, with a showy profile. A triumph over the conditions of the vintage. 237,000 bottles produced.“ |
|
James Suckling |
94 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
„A layered and very dense Priorat with crushed-raspberry and slate character, as well as black tea. Full body. Ripe yet tight tannins and a long and flavorful finish. Drink now or hold.“ |
|
Jancis Robinson |
17 / 20 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
„The Camins is sourced from eight different villages in Priorat, situated on incredibly steep terraces of slate licorella. The 2018 vintage is a blend of 35% Garnacha, 20% Cariñena, 20% Syrah, 15% Cabernet Sauvignon and 10% Merlot. The vines are between 10 and 40 years old. The fruit is 100% destemmed and soft crushing is used before a 30-day maceration and four to six months in barrels and wooden vats. Deep, glowing crimson. Lovely freshness and attack on the nose. Such obvious competence! Round and ready to gulp. Very light tannins and a really tight structure. Proper wine. Firm not sweet finish. Elderberries?“ |
|
Guia Penin |
92 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
Guia Gourmets |
90 / 100 Punkte (bezieht sich auf Jahrgang: 2018) |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0
¹ Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
² Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006