Telefon 02104 - 1779-0 | Sicheres Einkaufen | Versandkostenfrei (D) ab 120€ | Sechs Jahre in Folge Bester Weinhändler Deutschlands - zuletzt in 2020
ZWIESEL KRISTALLGLAS AG Dr.-Schott-Straße 35 94227 Zwiesel Deutschland
Rebsorte:
|
Primitivo
|
Land:
|
Italien
|
enthält Sulfite, ‐ 14 % vol. Alkohol, Montedidio SRL Contrada San Nicola N. 15 83052 Paternopoli Italien
Rebsorte:
|
Grenache
|
Land:
|
Frankreich
|
Geschmack:
|
trocken
|
Der Rotwein Bastide Miraflors Grande Réserve entsteht im Vallée de I’Agly in Roussillon, etwa dreißig Kilometer entfernt vom Mittelmeer. Die naturbelassenen Weinberge ragen bis zu vierhundert Meter empor. Hier prägen starke Winde und heiße Sommer die Trauben. Der Boden aus Schiefer, Mergel und Lehm pumpt das pure Terroir in die alten Reben Grenache, Syrah und Carignan. Die Trauben liest und selektiert der Winzer Jean-Marc im Weinberg von Hand. In kleinen Holzkisten übergibt er seiner Frau Eliane nur die besten Trauben.
Im Keller sortiert Eliane die Trauben erneut, um nur das Optimum an Lesegut zu vergären. Um die Frucht auf ein maximales Niveau zu treiben, vinifiziert sie die Trauben bei circa zwanzig Grad. Danach mazeriert sie sie vier Wochen und pumpt sie nach Bedarf um. Im Anschluss reift über die Hälfte der Weine für sechs Monate in Eichenfässern. Alle Aufgaben teilt das Winzerpaar Lafage unter sich auf. Aber eines verlangt die Kunst beider Meister: das Vermählen zur Cuvée. Ihre gemeinsame Handschrift spricht Weinliebhaber auf der ganzen Welt an.
enthält Sulfite, ‐ 15 % vol. Alkohol, Domaine Lafage Rond-point Mas Miraflors Mas Miraflors 66000 Perpignan Frankreich
Rebsorte:
|
Petit Verdot
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Die zwanzig Jahre alten Petit Verdot-Reben treiben früh aus und reifen lang. Daher fühlen sie sich in Jumilla pudelwohl. Denn das Mikroklima ist heiß mit über vierzig Grad Celsius im Sommer. Die Temperaturen zwischen Tag und Nacht schwanken oft bis zu zwanzig Grad Celsius. Satte dreitausend Stunden scheint hier im Jahr die Sonne. Regen fällt hingegen kaum.
Die Weinberge bewirtschaftet die Familie Juan Gil ökologisch. Sie verzichten auf Spritzmittel, was die Biodiversität aufrechterhält. Gesunde Gräser und eine artenreiche Tierwelt sind das Resultat. Die gesunden Trauben wurzeln in kleinen Parzellen mit Kalksteinboden. Nach der Lese von Hand vergärt der Petit Verdot reinsortig in Edelstahltanks im modernen und in sich geschlossenem Selbstversorger-Weingut. Danach reift der Jumilla-Wein für sechs Monate im gebrauchten Barrique aus französischer und amerikanischer Eiche. Dadurch zeichnet er das Terroir der Jumilla in die Flasche.
enthält Sulfite, ‐ 14,5 % vol. Alkohol, Bodegas Juan Gil Paraje de la Aragona Carretera de Fuente Álamo 30520 Jumilla (Murcia) Spanien
Rebsorte:
|
Tempranillo
|
Land:
|
Spanien
|
Geschmack:
|
trocken
|
Das Weinbaugebiet D.O. Cariñena bietet Winzern beste Möglichkeiten, hochklassigen Wein zu produzieren. Das Lesegut für den Saborear Tempranillo Reserva gedeiht auf felsigem Boden an Reben mit einem Alter von dreißig bis 100 Jahren. Geringe Erträge und aromatische Trauben fördern die gehaltvollen Profile der Weine von Bodegas San Valero.
Nach der Lese gärt der Wein in Tanks aus Edelstahl und reift im Anschluss vierzehn Monate lang in amerikanischer Eiche. Sobald der Saborear Tempranillo Reserva das Eichenfass verlässt, ruht er auf der Flasche noch einmal zwei Jahre und gelangt erst dann auf den Markt. Die Winzer verwenden Kork für diese Art von Wein, weil er Sauerstoff zum Altern benötigt und durch den Verschluss dennoch vor unerwünschten Keimen oder Pilzen geschützt ist.
enthält Sulfite, ‐ 14 % vol. Alkohol, Bodegas San Valero Ctra. N-330, km 450 50400 Cariñena, Zaragoza Spanien
Rebsorte:
|
Aglianico
|
Land:
|
Italien
|
Der Eremo San Quirico Gold Agliancio Irpina Campi Taurasini von Nativ zeigt sich in einem mittleren Purpur mit violetten Reflexen. Im Duft verschenkt er reichlich. In seinem komplexen Bukett findet die Nase Brombeere, Pflaume und Blaubeere. Feine Würze, Röstaroma, Schokolade, Vanille und etwas Lakritz untermalen den fruchtigen Teil. Am Gaumen entfaltet dieser Aglianico seinen vollen Charakter mit üppiger Fülle und aromatischem Ausdruck, Seine weichen Tannine fügen sich hervorragend in die gute Struktur. Dichte, Konzentration und Länge sind vortrefflich. Den großartigen Gesamteindruck kürt er mit einem schönen Nachhall und wohligen Röstnoten.
Der Nativ Eremo San Quirico Gold Agliancio Irpina Campi Taurasini ist ein echtes Goldtröpfchen! Basis für diesen großen Wein sind uralte Aglianico–Rebstöcke. Auf über sechshundert Metern Höhe finden sie optimale Bedingungen für die spät reifenden Trauben. Die Lesemannschaft erntet sie per Hand und packt sie in kleine Kisten. Im Keller pressen sie diese nur leicht und mazerieren den Traubensaft für circa zwanzig Tagen im Edelstahlbehälter. Nach dem Ende der Gärung trennen sie den Wein von den Traubenschalen. Für die limitierte Gold–Edition wählen sie nur die besten Barriquefässer, in denen der Wein achtzehn Monate reift. Das Ergebnis ist ein hochkonzentrierter und strukturierter Wein für den besonderen Genuss.
enthält Sulfite, ‐ 14,5 % vol. Alkohol, Società Agricola Nativ S.r.l. Via Zigarelli 14 83100 Avellino Italien
Rebsorte:
|
Primitivo
|
Land:
|
Italien
|
Geschmack:
|
trocken
|
enthält Sulfite, ‐ 14,5 % vol. Alkohol, CASA VINICOLA BOTTER CARLO & C. S.P.A. via L. Cadorna, 17 30020 Fossalta di Piave (VE) Italien
Über 1.000 unterschiedliche Aromen entdeckten Forscher bis heute in Wein. Eine derart riesige Vielfalt, die sich an Gaumen und Nase entfaltet, bietet sich sonst nur selten. Grund genug, im Kreise lieber Freunde eine private Weinverkostung zu gestalten. Was eignet sich da besser als ein Probier-Paket in Premium-Qualität. Aber was verstehen wir unter Premium? Maßgebend bei der Entscheidung, ob wir einen Wein ins Sortiment aufnehmen ist immer, dass er gut gemacht ist. Sprich, ob der Wein die Erwartungen an Rebsorten-Typizität sowie regionaltypische Charaktereigenschaften erfüllt, am besten noch übertrifft. Diese Kriterien erfüllen diese sechs mühelos. Und daneben haben sie noch gewisse Etwas. Sie sind exzellent gemacht, groß, individuell, mit eigenem Stil. Das ist für uns Premium.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0
* Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006