Versandkostenfrei (D) ab 120€ Telefon 02104 - 1779-0
Bei Torrevento dreht sich alles um die größten Rebsorten und potenzialreichsten Weinbaugebiete Apuliens. Unter den Händen von Francesco Liantonio entwickelte sich das Gut seit Ende der 1980er Jahre zu einem international angesehenen Hersteller für Spitzenwein aus Süditalien. Mit dem Torrevento Zenit Primitivo Vino Novello bringt das Haus den ersten Primitivo 2020 auf den Markt.
Torrevento Zenit Primitivo Vino Novello: Ein 2020er im Glas
Ein leuchtendes Rubinrot mit violettem Schimmer verrät: dieser Primitivo bringt intensive Kraft mit sich. Im Bukett bestätigt sich der erste Eindruck. Hier offenbart der Wein delikate Nuancen von reifer Kirsche, etwas Waldbeerkompott und Granatapfelkernen. Diese fruchtigen Noten bleiben am Gaumen sehr präsent. Hier füllt der Torrevento Zenit Primitivo Vino Novello den Mund rund und mit reifem Körper aus. Das samtweiche Tannin schmeichelt der Zunge bis in die letzten Momente des langen Nachhalls hinein.
Der Torrevento Zenit Primitivo Vino Novello wird seiner Rolle als authentischer und zeitgleich klassischer Primitivo bestens gerecht. Sein Winzer erfindet den süditalienischen Genuss nicht neu, definiert ihn jedoch auf eine besonders kunstvolle und exklusive Weise. Daher empfiehlt sich dieser Primitivo vor allem zur mediterranen Küche. Denn für sie ist er zweifelsfrei geschaffen: Pasta mit Fleischbällchen und Tomatensauce, gegrillte Aubergine mit Grana Padano, frische Oliven in Knoblauch und würziges Wildragout harmonieren herrlich mit ihm. Vom romantischen Abend zu zweit bis hin zum Familienfest kommt der Torrevento Zenit Primitivo Vino Novello bei jedem Anlass stilvoll daher.
In einer Region, in welcher der Primitivo bereits seit jeher zu Hause ist, kultivieren die Winzer um Francesco Liantonio diese Rebsorte auf schonende und nachhaltige Weise. Die Reben stehen in einer Höhe von fünfzig bis zweihundert Metern über dem Meeresspiegel und wurzeln in lehmigem, mittelschwerem Boden. Etwa 9.000 bis 10.000 Kilogramm Trauben liest Torrevento im September je Hektar Rebland. Das Lesegut gelangt anschließend in den Keller des Hauses, wo die Winzer es zunächst schonend pressen und mazerieren. Nach dem Gärprozess reift der Torrevento Zenit Primitivo Vino Novello einen Monat in Stahltanks und anschließend auf der Flasche. Hiernach zeigt er sich herrlich rund und nicht zu schwer.
Cantine Torrevento Srl
SP234 km 10
70033 Corato BA
Italien
Das Weingut Torrevento liegt im Herzen des Alta Murgia Nationalparks. In direkter Nachbarschaft von Castel del Monte und mit Zugang zu den DOC sowie DOCG Lagen erzeugen die Winzer eine reiche Vielfalt süditalienischer Weine. Die Geschichte des Hauses reicht bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück. Bis heute scheuen die Winzer den Fortschritt nicht und überzeugen damit auch erfahrene Kritiker.
1948 begann die Familie Liantonio das Weingut Torrevento in Contrada del Vento zu bewirtschaften. Über die Jahre hinweg konzentrierten sich die Familie auf qualitativ hochwertigen Wein, eine gesunde Landschaft sowie Weine mit authentischem Terroir Ausdruck. Die Winzer erwarben das Gut damals mit einer Rebfläche von rund 57 Hektar. Gaetano Liantonio war es, der die ersten Erfolge mit dem Weingut feierte. Mit dem Einstieg von Francesco Liantonio 1989 entwickelte sich das Weingut enorm weiter. Er investierte kräftig in das Unternehmen. Er und seine Familie erweiterten das Haus um Lagerflächen, eine große Abfüllanlage und vergrößerten auch die Anbaufläche. Einen Bereich für die Reife des Weins in großen Fässern renovierten die Winzer ebenfalls.
Für Torrevento spielt nachhaltiges Wirtschaften eine bedeutende Rolle. Erst 2019 verlieh der Gambero Rosso dem Gut einen Nachhaltigkeitspreis. Auch ist das Gut eines der ersten neun italienischen Unternehmen, die das EQUALITAS Zertifikat besitzen. Hierbei handelt es sich um das erste weltweit anerkannte Zertifikat, welches die nachhaltige Wirtschaftsweise eines Unternehmens offiziell bestätigt.
Die Winzer bei Torrevento bewirtschaften rund 500 Hektar Weinberge und produzieren auch Olivenöl. Im Weinberg liegt der Fokus auf heimischen Rebsorten, welche sich im heißen Klima Apuliens und in den einzelnen Untergebieten besonders gut entwickeln. Die Winzer kultivieren die Rebsorten Nero di Troia, Aglianico, Bombino Nero, Bombino Bianco, Moscato Reale, Primitivo, Negroamaro und Malvasia Nera.
Die Winzer achten akribisch auf eine möglichst schonende und zurückhaltende Wirtschaftsweise. Die Reben wurzeln mitunter tief und bringen geringe Erträge hervor. Für Torrevento ist das ein Glück. So ist es den Winzern möglich, erstklassigen Wein zu kreieren, welcher den Charakter des Bodens und der Rebsorte vereint.
Die Produktionsmethoden bei Torrevento richten sich nach modernsten Verfahren und vereinen Tradition mit Innovation. Die Kaltpressung erhält die natürlichen Eigenschaften der Trauben. Für die Reifezeit steht den Winzern im Keller des Hauses eine große Bandbreite an Möglichkeiten frei. Edelstahl, Beton, Glas und Holz wählen sie so aus, dass der Wein sich vor seinem Weg auf den Markt bestmöglich entfaltet.
Die Winzer präsentieren eine Auswahl von Weinen, die das gesamte apulische Gebiet repräsentieren. Die Weine von Torrevento sind daher zu Recht weltweit bekannt und erhalten regelmäßig hohe Bewertungen. Für Genießer ist Torrevento nicht zuletzt deshalb spannend, weil es zu den wenigen Gütern gehört, welche sich in mehreren prestigeträchtigen Unterzonen Apuliens meisterhaft bewegen. Somit ist es möglich, eine ganze Region an der Seite einer Winzerfamilie zu erleben und somit auch den Stil des Landes noch unverfälschter kennenzulernen.
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0