Telefon 02104 - 1779-0 | Sicheres Einkaufen | Versandkostenfrei (D) ab 120€ | Sechs Jahre in Folge Bester Weinhändler Deutschlands - zuletzt in 2018
Das Weingut Pujanza liegt in der berühmten Gemeinde Laguardia im Bereich Rioja Alavesa - von hier stammen die wohl berühmtesten Tempranillo-Gewächse der ganzen Region. Der heutige Inhaber des Weinguts, Carlos San Pedro, stammt aus einer Familie mit langer Weinbautradition in Rioja. Er ist in fünfter Generation Traubenlieferant und in dritter Generation Weinmacher. Seit 1998 leitet er das Unternehmen und konzentriert sich vor allem auf die Tempranillo-Traube, und dies sorgt schon seit Jahren für internationales Aufsehen mit regelmäßigen Spitzenbewertungen in der internationalen Fachpresse. Die Rotweine Pujanza, Norte und Cisma gehören zu den besten und gefragtesten in ganz Rioja. Sie stammen aus Einzellagen rund um Laguardia und jeder von ihnen besitzt einen unnachahmlichen Charakter, verbunden mit einer großen Persönlichkeit. Es gelingt Carlos San Pedro die Eigenheiten jedes Terroirs - die überwiegend einen höheren Eisengehalt im Boden haben - hervorragend in seinen Weinen darzustellen. Die Weine der Bodegas Pujanza sind durchweg hochklassig, reich an Fruchtaromen und Frische, sowie mit einer langen Haltbarkeit gekennzeichnet.
Violettfarben mit schimmernden Reflexen, sehr dunkel und konzentriert im Kern zeigt sich der Pujanza Norte im Glas. Die Nase deutet das Erlebnis an, welches sich später als Aroma-Feuerwerk entlädt. Der Duft von schwarzen und blauen vollreifen Waldbeeren, dunkler Schokolade, Trüffeln, zerstoßenen Mineralien und erdigen Tönen präsentiert sich als aromatische Einheit. Am Gaumen präsentiert dieser große Wein dann eine Fülle von Waldfrüchten, reifem Kernobst und schwarzen Beeren. Vieldimensional mit der Komplexität eines Kultweines wird das Fruchtspiel von Aromen frisch geschnittener Edelhölzer, Darjeeling, Korinthen und geschmolzener Schokolade begleitet. Sowohl die beeindruckende Mineralität als auch das Tanninspiel – perfekter können Tannine nicht verwoben sein - bestätigen die Rasse und Klasse dieses Rioja-Weins. Im minutenlangen Finale zeigt sich noch einmal die ausdrucksstarke reife Frucht, die architektonische Struktur und die harmonische Komplexität.
Robert Parker Wine Advocate-Bewertung Jahrgang 2015:
2015 Pujanza • Norte
235, The Wine Advocate, 28th Feb 2018
Rating: 95
Release Price: $100
Drink Date: 2019 - 2030
Named
after the north-facing plot where the Tempranillo grapes grow, the 2015
Norte is Tempranillo that fermented in stainless steel vats with
indigenous yeasts followed by malolactic. Élevage was in French
barriques and lasted 15 months. 2015 was a ripe and warm year that
managed to combine ripeness and freshness. This is always sourced from
the same vineyard, which is located at 720 meters altitude and is around
20 years old—the youngest vineyard they have. Carlos San Pedro planted
it with a massal selection that ripens quite early; in fact, in 2017 it
was the first vineyard they harvested. It ripens properly and keeps good
acidity. They stopped using 100% new oak in 2012, and the oak is very
integrated and folded into the wine, even now that they have extended
the élevage. This could very well be the finest Norte to date, with very
chalky tannins. It feels quite young. 11,000 bottles were filled in
September 2017.
There is a new white from Pujanza,
Anteportalatina, which is the same wine as the Añadas Frías, from the
same vineyard that names it but from riper vintages. Most reds were from
2015, a warm and ripe vintage (all wines are 15% alcohol) when they did
soft extractions to avoid heavy wines. It's a short and very healthy
crop. The wines are gentle, perfumed, balanced and powerful.
As
for 2017, their vineyards didn't suffer any frost, so yields were high
and they got a very healthy crop, very unusual for the region.
Fachpressebewertungen Jahrgang 2015:
99/100 Punkte Guía Proensa 2019
93/100 Punkte James Suckling: A rich and elegant Rioja with a hint of bitter-chocolate on the nose, then a great balance of creaminess and substantial dry tannins on the palate. Long, but slightly chewy finish. Drink or hold.
100/100 Punkte Guía Proensa für die Jahrgänge 2004, '05, '07, '08, '09, '10, '11, '12
Von Gerhard D. am 08.04.2018
Habe diesen wein mehrfach jahrgang 2006 bis 2009 Genossen. Er kann locker mit mit einem Clos mogador oder einem Penfolds Grange mit halten. Ein echter Genuss.
Von Anonym am 13.09.2018
Der Wein ist jung sehr gut zu trinken und auch extrem lecker, nur hätte ich mir von einem Wein dieser Wertung und Preisklasse eine längere Haltbarkeit erwartet. Mein 2004 ist bereits deutlich über seinem Zenit, schade!
Von Anonym am 26.11.2017
Wir hatten gestern Gäste eingeladen und diesen Wein getrunken.
Für uns alle eine reine Enttäuschung.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an!
* Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten