Telefon 02104 - 1779-0 | Sicheres Einkaufen | Versandkostenfrei (D) ab 120€ | Sechs Jahre in Folge Bester Weinhändler Deutschlands - zuletzt in 2018
Das spanische Anbaugebiet Priorat lässt sich nur schwer bändigen. Wilde Hänge, hügelige Landschaften und eine immer wieder überraschende Zusammensetzung der Böden fordern die Winzer der Region täglich heraus. Dass es sich jedoch lohnt, dem Priorat treu zu bleiben und seine erstklassigen Qualitäten zu entdecken, beweist auch das Weingut Celler Vall Llach. Es liegt weitab der lebhaften Stadt Barcelona, idyllisch eingebettet in die Natur der Region. Das kleine Dörfchen Porrera als Heimat für Celler Vall Llach könnte sich kaum besser eignen. Hier haben Winzer, Reben und Wein noch Ruhe und Zeit.
Hauptakteure der Erfolgsgeschichte des Celler Vall Llach sind die beiden Spanier Enric Costa und Lluis Llach. Sie gründeten das Gut und verpflichteten sich zu größtem Respekt gegenüber der Landschaft, der Menschen und der Qualität. So entstehen im Weingut Celler Vall Llach Weine, die sich bodenständig und dennoch facettenreich zeigen. Die Mineralität des Llicorella Schiefers bleibt den Tropfen auch im Glas erhalten. Dass sich Vall Llach der Heimatverbundenheit verschrieben hat, hinderte die Weine des Gutes nicht an der Eroberung der Welt. Heute gelten die Tropfen des Hauses als außerordentliche Genussmomente, deren Niveau nur schwer zu übertreffen ist.
Dennoch wollte sich Albert Costa, der Sohn des Mitbegründers Enric Costa, nicht mit dem bisherigen Erfolg zufriedengeben. Nachdem er mehrere Jahre in Kalifornien und Australien verbracht hatte und wertvolle Erfahrungen in namhaften Häusern wie Robert Mondavi sammeln konnte, begleitete eine gewaltige Vision seine Heimkunft. Er wollte einen Wein erzeugen, der Celler Vall Llach und allen bisherigen Weinen als Glanzlicht vorauseilen sollte. Als ihm dieses Vorhaben mit TINA 41 gelang, sorgte dies für eine regelrechte Welle des Enthusiasmus unter den Weinkennern dieser Welt. Letztlich gründete Albert Costa sogar ein eigenes Unternehmen – „Clos l'Asentiu“ – , um seinen Wein in die Welt zu tragen.
Der 2016er Idus de Vall Llach präsentiert sich in einem mitteldichten Purpur mit violetten Reflexen. Der Wein duftet intensiv nach vollreifen Schwarzkirschen, dazu kommen Nuancen von Beerenfrüchten (Brombeere), feine Würze (Sternanis), Rumtopffrüchte, mineralische Anklänge und ein Hauch von Eukalyptus. Am Gaumen ist er kräftig und saftig, fruchtbetont mit reifer Kirschfrucht. Feinpolierte Tannine und eine frische Säure sorgen für eine gute Struktur. Der lange Barriqueausbau kombiniert zur Frucht auch Anklänge von Röstnoten und Vanille. Der Idus de Vall Llach ist ein Charakterwein mit Ecken und Kanten, einer guten Länge und Dichte.
Robert Parker Wine Advocate-Bewertung Jahrgang 2014:
2014 Vall Llach • Idus
236, The Wine Advocate, 27th Apr 2018
Rating: 91
Release Price: $50
Drink Date: 2019 - 2023
The
2014 Idus is a blend of old Cariñena with 30% Garnacha purchased from
local growers and has 15.5% alcohol, reflecting the ripe house style. It
fermented in stainless steel with indigenous yeasts and matured in 225-
and 300-liter French oak barrels, 35% of them new, for 14 months. It's
marginally fresher and with less oak, but it's still a powerful,
concentrated, modern and well-oaked rendition of Priorat with abundant
grainy and slightly astringent tannins that might need some more time in
bottle. 6,293 bottles were filled in May 2016.
Vall Llach is
also releasing a traditional "rancio" wine—the 1927 Vino Rancio Maria de
Cal ValI—which is a very old and concentrated Garnacha with almost 20%
alcohol from pure concentration through age.
Fachpressebewertungen Jahrgang 2016:
95/100 Punkte Guía de Vinos Gourmets 2018
93/100 Punkte WineEnthusiast 2019: Bold and welcoming black-plum and cassis aromas are helped out by a
peppery spice accent. As per usual, this is a full-bodied but not over
the top Carignan-Garnacha from one of the region's modern successes.
Lush plum, wild berry and chocolate flavors finish savory and smoky not
unlike beef jerky. Enjoy Idus through 2027.
92/100 Punkte Antonio Galloni 2019: Opaque ruby. Oak-spiced black/blue fruit scents are complemented by
suggestions of candied licorice and mocha. Concentrated and seamless on
the palate, offering plush blueberry, cherry-cola and fruitcake flavors
that are underscored by a building peppery nuance. Finishes smooth and
broad, with harmonious tannins, a hint of smokiness and strong, dark
fruit-driven persistence.
92/100 Punkte Guía Peñin
92/100 Punkte Guía Proensa 2019
Fachpressebewertungen Jahrgang 2015:
92/100 Punkte Wine Spectator
Fachpressebewertungen Jahrgang 2013:
96/100 Punkte Gilbert & Gaillard
96/100 Punkte Silkes Weinmesse 2016
17,5/20 Punkte Vinum 2016
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an!
* Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006