Telefon 02104 - 1779-0 | Sicheres Einkaufen | Versandkostenfrei (D) ab 120€ | Sechs Jahre in Folge Bester Weinhändler Deutschlands - zuletzt in 2018
Der Wunsch nach kompromissloser Qualität, hochwertigem Weingenuss und exzellentem Rioja Stil war der Grund für die Entstehung des heutigen Weingutes Barón de Ley. Mehrere Winzer aus Rioja schlossen sich rund um Gonzalo Rodriguez zusammen und starteten ein Projekt, das bis heute seinesgleichen sucht. Ein Benediktiner-Kloster aus Mendavia sollte Heimat der Barón de Ley Weine werden. Es wurde im Laufe der Jahre aufwändig saniert, renoviert und durch ein modernes Hauptgebäude erweitert.
Die Fusion aus Historie, Tradition und Moderne zeigt sich schon bei der Betrachtung des Weingutes. Um echten Genuss erzeugen zu können, brauchte es jedoch mehr als optische Präsenz. So erarbeiteten Gonzalo Rodriguez und sein Team ein Konzept, das kein Detail der Weinerzeugung unberücksichtigt ließ. Schon das Anlegen von Weinbergen in direkter Nähe zum Château ist ein solches Detail. Die Trauben müssen nach der Handlese nur sehr kurze Wege zurücklegen und kommen in entsprechend guter Verfassung auf den Lesetischen an. Bei der visuellen Begutachtung wird jede Traube einer strengen Kontrolle unterzogen. Das ist viel Arbeit angesichts der rund 850.000 Kilogramm Trauben, die hier jedes Jahr gelesen werden.
Doch die Arbeit lohnt sich. Heute genießt Barón de Ley einen ausgezeichneten Ruf bis weit über die Grenzen Spaniens hinaus und wagte sogar den Gang an die Börse. Die Weine, die in rund 15.000 Barriques reifen und offiziell mit Cabernet Sauvignon verfeinert werden dürfen, offenbaren eine geschmackvolle Abgrenzung vom klassischen Rioja Stil. Zu den Glanzlichtern der Unternehmensgeschichte gehört zweifellos die Ernennung zum “Spanish Wine Producer of the Year” in den Jahren 2004 und 2007. Dass dieser Erfolg auch in der Zukunft fortbestehen bleibt, steht angesichts der ungebrochenen Leidenschaft Gonzalo Rodriguez‘ für den Wein schon jetzt fest.
Als Cuvée aus Viura-Trauben mit kleinem Verdejo-Anteil vinifiziert, zeigt sich der Baron de Ley Blanco (White) glanzklar in einem hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Der Nase bietet der Wein ein vielschichtiges Bukett mit Anklängen von sonnengereiftem Pfirsich und Aprikose, Zitrusnoten, aromatischen Kräutern und dezent hefigen Nuancen. Eingangs des Gaumens mit Schmelz präsentiert sich der Baron de Ley Blanco (White) frisch und mineralisch mit einer mittleren Säure, einem feinen Fruchtgerüst und einer schönen Länge.
Silbermedaille IWSC 2018
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an!
* Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten