Telefon 02104 - 1779-0 | Sicheres Einkaufen | Versandkostenfrei (D) ab 120€ | Sechs Jahre in Folge Bester Weinhändler Deutschlands - zuletzt in 2018
Wer sich am östlichen Gardaseeufer auf die Suche nach
guten Weinen macht, kommt am Familienweingut Zeni kaum vorbei. Der
historische Weinkeller von Zeni befindet sich oberhalb von Bardolino mit
Rebflächen in der Nähe des Kellers, aber auch im Custoza- und im
Lugana-gebiet nahe Pesciera del Garda. Zeni orientierte sich allerdings
schon frühzeitig auch hin zur Anbauregion Valpolicella und besitzt dort
im Örtchen Fumare eine zweite Kellerei.
In den 60er-Jahren war es vor allem der Bardolino, der die höchste
Nachfrage genoss, besonders auf den internationalen Märkten. Es lag
jedoch schon damals eine gewisse Wende zu körperreicheren Rotweinen in
der Luft und es ist Nino Zeni zu verdanken, dass er diese Tendenz
erkannte und Rebflächen im Valpolicella-Gebiet erwarb. Als der Markt für
Amarone und Ripasso dann tatsächlich zu florieren begann, hatte man bei
Zeni bereits wertvolle Erfahrungen mit deren Herstellung gemacht und
war bestens aufgestellt. Bis heute widmet sich das Valpolicella-Weingut
voll und ganz der Traubentrocknung und dem Keltern der kräftigen Roten,
der Fassausbau der Weine hingegen erfolgt auch heute noch im
historischen Weinkeller in Bardolino. Die Leitung des Betriebes haben
mittlerweile Ninos Kinder Fausto, Elena und Federica übernommen, die
sich mit ihrer ganzen Leidenschaft der Erzeugung hochwertiger Weine
widmen, die heute in aller Welt geschätzt werden.
In kräftigem Rubinrot mit granatfarben schimmernden Reflexen zeigt sich der Zeni Rosso Veronese Cruino im Glas. Der Nase offenbart er ein vielschichtiges Bouquet mit feinen Aromen dunkler Früchte sowie Trockenfrüchten, die gut mit Noten von Bittermandeln und frischem Heu harmonieren. Am Gaumen setzt sich der klasse Eindruck fort, wiederholen sich die Eindrücke aus der Nase noch intensiver. Voll, einhüllend, mit weichen Tanninen und toller Struktur mündet der Cruino mit einem mineralischen mit leicht balsamischen Touch in ein langes Finale.
Fachpressebewertungen Jahrgang 2010:
2 Sterne Veronelli
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an!
* Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten