Telefon 02104 - 1779-0 | Sicheres Einkaufen | Versandkostenfrei (D) ab 120€ | Sechs Jahre in Folge Bester Weinhändler Deutschlands - zuletzt in 2018
In tiefdunklem Rubinrot zeigt sich der Tenute Folonari Campo al Mare im Glas. Der Nase bietet er ein hocharomatisches Bouquet mit Aromen dunkler Beeren, reifer Pflaumen, roter Johannisbeeren sowie floralen und würzigen Noten. Am Gaumen hat der Wein einen vollen Körper. Geschliffene Tannine verleihen ihm einen eleganten Charakter. Mineralisch, würzig, frisch klingt der Tenute Folonari Campo al Mare angenehm nach.
Das kleine Städtchen Bolgheri an der toskanischen Mittelmeerküste etwa 50 Kilometer südlich von Livorno, war namensgebend für das dynamische Rotweinanbaugebiet Bolgheri DOC, das sich auf nur 50 bis 150 Meter über dem Meer erstreckt und heute ungefähr 1.200 ha Weinberge umfasst. Das sind fast zehnmal mehr als noch in den 1980er Jahren, als man sich einer übermächtigen Konkurrenz aus Chianti, Brunello oder Vino Nobile gegenüber sah. Das Klima des Küstenstreifens war für den in der Toskana typischen Sangiovese nicht gut geeignet, weswegen man qualitativ das Nachsehen hatte.
Quasi aus einer für den privaten Gebrauch gedachten Laune heraus begann Mario Incisa della Rocchetta Ende der 1940er Jahre bereits mit der Pflanzung des hier nicht zugelassenen Cabernet Sauvignons. Der Cabernet Sauvignon gedieh prächtig in dem mediterran heißen und trockenen Klima und lieferte die Grundlage für einen Wein mit großem Potenzial. Seit 1968 wurde der Sassicaia genannte Wein doch vermarktet (als Tafelwein!) und begeisterte nicht nur in Italien sofort. Als Robert Parker dem 1985er Sassicaia im Jahr 1992 dann die vollen 100 Punkte verlieh, war ein neuer Kultwein geboren. Der Hype um die sogenannten Super-Toskaner erfasste Italien und die Welt.
Der Erfolg dieses Weins hat zahlreiche Nachahmer nach Bolgheri gezogen, die dort ebenfalls Cabernet Sauvignon, aber auch Merlot und Petit Verdot pflanzten, um ähnliche Erfolge mit Bordeaux-Trauben zu feiern. Die Sangiovese-Traube, die vorher in diesem Küstenbereich stark vertreten war, wurde zunehmend verdrängt. Heute gilt Bolgheri als das beste Cabernet-Sauvignon-Anbaugebiet Italiens. Ohne Frage ist der kleine, ins Meer abfallende Landstreifen für den Weinanbau international bedeutender Reben extrem gut geeignet. In dem relativ trockenen und sehr warmen Klima können die Trauben optimal ausreifen, gelesen wird oft schon Ende August. Zudem bietet der Lehm- und kalkhaltige Boden mit gutem Wasserabzug ins Meer beste Voraussetzungen. Weil die Super-Toskaner die einengenden Aspekte des italienischen Weingesetzes sprengten, mussten sie lange als Tafelwein deklariert werden. Erst seit 1995 kommen sie als Bolgheri DOC oder Bolgheri Superiore DOC auf den Markt und der Sassicaia bekam seine ganz eigene DOC.
Ambrogio e Giovanni Folonari Tenute S.a.r.l.
Via di Nozzole n° 12
50022 Località Passo dei Pecorai Greve in Chianti (FI)
Italien
Fachpressebewertungen Jahrgang 2017: |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0
* Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006