Telefon 02104 - 1779-0 | Sicheres Einkaufen | Versandkostenfrei (D) ab 120€ | Sechs Jahre in Folge Bester Weinhändler Deutschlands - zuletzt in 2020
Mit La Conséquence präsentieren die Winzer der Genossenschaft Les Producteurs Réunis Weine aus Südfrankreich. Der Name spielt darauf an, dass viele Faktoren den Wein beeinflussen und manchmal auch der Zufall eine Rolle spielt. Hauptwinzerin Marilyn Lasserre konzentriert sich auf hochwertiges Terroir sowie Lesegut und agiert als Pionierin im Bereich der Languedoc Weine.
Der goldgelbe La Conséquence Sauvignon Blanc verfügt über eine vielschichtige Nase, die sich bereits lebhaft offenbart. Der Genießer erlebt ein jugendliches Bukett mit dezenter Zitrone. Die Vielfalt am Gaumen überrascht mit Limette, Maracuja, Kiwi, Stachelbeere, Mädesüß und Wiesen-Kerbel. Die cremige Textur steht als ideales Pendant zum frischen Körper, was diesem Sauvignon Blanc bis in den Nachhall hinein ein harmonisches Gesicht verleiht.
Der La Conséquence Sauvignon Blanc glänzt solo als gekühlter Aperitif an warmen Sommertagen. Begleitet er Speisen, zeigt er an der Seite knackiger Salate, milder Ziegenkäsesorten und Frühlingsrollen sein harmonisches Potenzial. Ganz im Stil seiner Heimat servieren Genießer den Sauvignon Blanc zu gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten aus dem Bassin de Thau.
Der La Conséquence Sauvignon Blanc stammt aus der IGP Côtes de Gascogne. Die Rebstöcke reifen in einem Gebiet zwischen den Pyrenäen und der Atlantikküste. Dies beeinflusst das Klima in der Region und bringt deutlich maritime Effekte mit sich. Nicht umsonst schätzen Genießer Côtes de Gascogne als Weißweinregion.
Nach einem kühlen Winter und einem nicht zu trockenen Sommer lesen die Winzer die Trauben für den La Conséquence Sauvignon Blanc bei bester Laune in der Kühle des Morgens. Sie erziehen die Rebstöcke im Guyot-Stil und erzeugen so bewusst geringere Erträge. Dies und die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für sehr gesundes und ausgewogenes Lesegut.
Sechs Stunden lang mazerieren die Winzer die Trauben kalt und pressen sie schonend ab. Um die Primäraromen im Wein zu verstärken, gären gefilterte Ablagerungen aus dem Most und Saft gemeinsam. Diese besondere Technik ist in der Gascogne bewährt und mündet in eine dreimonatige Phase, in der der Wein auf der Feinhefe reift. Die Winzer klären den La Conséquence Sauvignon Blanc zum Abschluss mit Betonit. Hierbei handelt es sich um eine Tonart, die aus Vulkanasche entsteht. Somit ist dieser Weißwein vegan.
Les Producteurs Réunis
Route National 112
34360 Cébazan
Frankreich
Die kleine Ortschaft Cruzy liegt unweit der Küstenstadt Narbonne im südfranzösischen Département Hérault. Hier ist Winzergenossenschaft „Les Producteurs Réunis “ zu Hause. In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schlossen sich Winzer zusammen und produzieren zwischen Weinbergen, Zypressen und Heidelandschaften bis heute große Tropfen.
Die Genossenschaft „Les Producteurs Réunis“ gründeten die ersten Winzer 1932. Über die Jahrzehnte vergrößerte sich der Zusammenschluss und umfasst heute 400 Winzer aus acht Dörfern in der Umgebung. Die Les Producteurs Réunis produziert pro Jahr bis zu 140.000 Hektoliter Wein. Im Département Hérault gibt es lediglich zwei größere Genossenschaften.
Die Winzer Marilyn Lasserre ist Hauptwinzerin der Les Producteurs Réunis. Ihr Kollegenkreis bezeichnet sie stolz als Pionierin. Seit 2009 arbeitet Lasserre für LGI Wines, unter dessen Dach auch die Tropfen der Genossenschaft „Les Producteurs Réunis“ entstehen. LGI besteht seit 1999 in Südfrankreich. Gründer Alain Grignon kreierte das Unternehmen, um den Weinen des Languedoc zu mehr Ruhm zu verhelfen. Ein Vorhaben, das auch dank Marilyn Lassere gelang.
Die Winzer der Les Producteurs Réunis liefern heute Lesegut für Tropfen, die die Hauptwinzerin und ihre Kollegen Jahr für Jahr neu entdecken. Respekt vor der Natur und den Elementen bildet das Zentrum der Arbeit in Weinberg und Keller. Marilyn Lassere stammt aus der Gascogne und kennt die besondere Art des Languedoc sowie der Regionen Pays d’Oc und Côtes de Gascogne. Nach ihrem Studium verbrachte sie viele Jahre mit den Weinen Südfrankreichs, Europas und der Welt.
Die Rebstöcke der Winzer, die „Les Producteurs Réunis“ mit den Früchten ihrer Arbeit beliefern, wachsen in verschiedenen Gebieten des Languedoc. Im Sortiment finden sich Syrah und Chardonnay aus Pays d’Oc sowie Sauvignon Blanc aus Côtes des Gascogne.
Für die Blason Capelviel Tropfen verarbeiten die Winzer um Marilyn Lassere Lesegut aus der IGP Pays d’Oc. IGP steht für Indication Géographique Protégée und gilt für einstige Vin de Pays Regionen. Die IGP Pays d’Oc verfügt über ein mediterranes Klima mit trockenen sowie heißen Sommern. Dank der Gebirgskette im Rücken profitiert das Gebiet von feuchten und frischen Einflüssen, was hochwertiges Lesegut fördert. Hier gedeihen Syrah und Chardonnay prächtig.
Die IGP Côtes de Gascogne ist Heimat des Lesegutes, das Winzer für den Sauvignon Blanc des Hauses liefern. Zwischen Pyrenäen und Atlantik entsteht ein maritimes Klima mit milden Temperaturen und einer langen Vegetationsperiode. Diese Aspekte machen die Gascogne zu einer Region, die Genießer für ihre ausgewogenen und aromatischen Weißweine schätzen.
Die Vision Marilyn Lasseres sind Weine, deren Charakter ihre Heimat anschaulich spiegeln. Winzer selektieren das Lesegut im Weinberg nach strengen Regeln. Im Keller achten Lassere und ihre Kollegen auf einen kontrollierten Produktionsprozess, der den Trauben ihr ganzes Potenzial entlockt. Dabei verschließen sich die Winzer innovativen Einflüssen nicht und verknüpfen sie mit Tradition. Marilyn Lassere begegnet dem Wein mit der Mentalität einer Handwerkerin und dem scharfen Geist einer Wissenschaftlerin. Sie will Weine herstellen, die verlässliche Qualität sowie einen widererkennbaren Stil bieten, während sich der Ausdruck des Terroirs stetig bessert. So entstehen Tropfen mit besonderer Ausdrucksstärke, die ihre Wurzeln nicht verleugnen, sondern ehren.
selection |
Silber |
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt?
Schmeckt Ihnen ein Wein nicht? Schicken Sie uns die noch ungeöffneten Flaschen kostenfrei zurück und wir erstatten Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis.
Soll Ihr Paket zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden? Oder haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung? Schreiben Sie uns gerne in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" bei der Adresseingabe im Bestellprozess.
Benötigen Sie eine Weinberatung? Sie möchten wissen, welcher Wein zu Ihrem Anlass oder zu einem bestimmten Gericht passt? Rufen Sie uns gerne an unter der 02104 - 1779 - 0.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an! 02104 - 1779 - 0
* Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** Silkes Weinkeller GmbH wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch ABCERT AG – DE-ÖKO-006
John-Philip Kautsch
von Silkes Weinkeller