Telefon 02104 - 1779-0 | Sicheres Einkaufen | Versandkostenfrei (D) ab 120€ | Sechs Jahre in Folge Bester Weinhändler Deutschlands - zuletzt in 2018
Herstellerangaben:
SCV Chateau du Tariquet
Saint-Amand
32800 Eauze (Gascogne)
Frankreich
Im Herzen der Gascogne, zwischen den Pyrenäen und dem Atlantik, gibt es einen einzigartigen Ort. Ein Ort, wo der Wein seine Wurzeln hat: das Weingut Tariquet. Das Potential dieses außergewöhnlichen Guts, Familienbetrieb seit 1912, wurde durch die Nachfolgegenerationen der Familie Grassa weiter optimiert: zunächst durch die Herstellung verschiedener großer Bas-Armagnacs, danach durch die Anpflanzung ungewöhnlicher Rebsorten und die Produktion überraschender Weißweine. Das Hauptziel war dabei immer, der Natur ihren Lauf zu lassen.
Die hier vorzufindenden verschiedenen oberen Böden aus Kreide, Sandstein und Boulbène mit sandigem Untergrund sind ideal für weiße Rebsorten. Heiße Tage und kühle Nächte, zusammen mit einer kühlen Brise vom Ozean, sowie zeitweise Morgennebel, bringen Trauben mit dicken Schalen, vollgepackt mit Frucht und Frische und gut ausbalancierter Säure. Bei all der Lobhudelei sollten wir aber nicht vergessen, was Tariquet groß gemacht hat und wofür es noch heute steht. Nämlich für einfache, unkomplizierte Weißweine. Angeführt vom Tariquet Sauvignon mit der Auszeichnung „Bester Weißwein Frankreichs“ für den Jahrgang 2012 und dem Tariquet Chenin-Chardonnay mit der Auszeichnung „Bester Weißwein Frankreichs“ für den Jahrgang 2013, die hier keinesfalls übertrieben wirken. Ihnen allen gemein ist die schöne Eigenschaft frisch, fruchtig und leicht trinkbar zu sein.
Der Domaine du Tariquet Rosé de Pressée präsentiert sich strahlend brilliant in einer dichten Lachsfarbe mit granatapfelrotem Schimmer. Dieser Roséwein duftet nach vollreifen Erdbeeren, Himbeeren, Blütenaromen und hat dezent pfeffrige sowie kräuterwürzige Anklänge. Bereits an den Lippen mit zartem Schmelz bereitet er am Gaumen ein cremiges, fruchtig-frisches Mundgefühl mit seiner üppigen Beerigkeit und seiner knackigen Säure. Auch im langen Finale bewahrt der Rosé de Pressée seine intensive Fruchtbetonung und zeigt einen Hauch von einer interessanten etwas salzigen Würze.
Fachpressebewertungen Jahrgang 2017:
GOLD Gilbert & Gaillard
Fachpressebewertungen Jahrgang 2016:
91/100 Punkte Silkes Weinmesse 2017 Über 1.000 Messebesucher wählten ihre Lieblingsweine
Fachpressebewertungen Jahrgang 2014:
SILBER Modial du Rosé
Fachpressebewertungen Jahrgang 2013:
GOLD Concours Mondial du Rosé
3-Sterne (= sehr gut) der Fachzeitschrift Selection
SILBER Berliner Weintrophy
SILBER Mundus Vini 2014
Haben Sie noch Fragen zu unseren Weinen? Rufen Sie uns zum Ortstarif an!
* Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten